Borussia Dortmund lässt in Hinblick auf seinen Trainer nichts anbrennen: Wie der Verein mitteilte, wurde der Vertrag mit Jürgen „Kloppo“ Kopp um zwei weitere Jahre – nun bis 2018 – verlängert. Bis dato galt der Kontrakt bis 2016 – mit der abermaligen Verlängerung soll offenbar deutlich gemacht werden: Abwanderungsgedanken gibt es nicht.
In den letzten Monaten wurde Klopp immer mal wieder als Nachfolger von Jogi Löw als Nationaltrainer gehandelt. Bei dem ein oder anderen europäischen Spitzenvereinen weckte Klopp offenbar Begehrlichkeiten – nicht zuletzt der Einzug ins Finale der Champions League, das gegen Bayern München knapp verloren ging – rückte auch den Trainer weiter ins Rampenlicht. In diesem Jahr machte es sich Kopp für zwei Spiele auf der Tribüne gemütlich – seine stürmische Art am Spielfeldrand ist einigen Fußballbeobachtern zu viel des Guten. Auch der vierte Offizielle kann hier zuweilen ein Liedchen von singen.
Sei es drum: Zwei Meisterschaften für den BVB unter Jürgen Klopp sprechen eine deutliche Sprache – das sehen wohl auch BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Sportdirektor Michael Zorc so.
Seit der Saison 2008/2009 trainiert Klopp die Borussia, zuvor saß er beim FSV Mainz 05 auf der Bank. In diesem Jahr schaute Klopp zudem zum wiederholten Male beim Tag der Legenden am Hamburger Millerntor vorbei.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+