In gut zwei Stunden rollt der Ball: Zweites Champions League-Halbfinale, Borussia Dortmund gegen Real Madrid. Bayern München hat gestern den FC Barcelona nach allen Regeln der Kunst zerlegt. Nun fragt sich Fußball-Deutschland: Kann die Borussia aus Dortmund das auch? Sprich: Schlägt der BVB Real Madrid – womöglich mit mehreren Toren Unterschied? Das Duell „Deutschland gegen Spanien“ stünde 2:0. Doch soweit ist es noch nicht.
Die Voraussetzungen sind jedoch gut: Das „Offensiv-Trio“ – oder wegen uns auch das magische Dreieck – kann auflaufen: Marco Reus, Robert Lewandowski und – natürlich – auch Mario Götze. Ob der Wechsel von Götze zu den Bayern am heutigen Abend eine Rolle spielt? Wir hoffen nicht. Doch etwas treffsicherer als zuletzt könnte Mario Götze schon sein. Gegen Málaga hätte das Tor für Götze trotz aller Spielfreude ruhig etwas größer sein dürfen.
Finale! Oh, oh…
Reals Trainer, José Mourinho, poltert und betont, seine Mannschaft sei an der Reihe. Fragt sich nur: Warum? Die Borussia spielt seit Jahren Fußball auf Top-Niveau, konnte die Leistungen in den beiden Champions League „Durchläufen“ zuvor jedoch nicht immer bestätigen. In der Saison 2012/13 ist das anders. Und wir erinnern uns gerne: In der Vorrunde hat der BVB das „weiße Ballett“ aus Madrid schon einmal besiegt.
Wir sind gespannt, welche Leistung heute allen voran Sami Khedira und Mesut Özil abrufen können. Und es steht zu vermuten, dass sich Jürgen Klopp auch einiges überlegt hat, um Christiano Ronaldo das Leben so schwer wie möglich zu machen.
Wir freuen uns so denn auf einen besonderen Fußballabend. Den hat uns Jürgen Klopp ja versprochen. 20:45 Uhr „in ihrem Z – D – F“. Oder auf Sky.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+