Hamburg. Spaziergänger schauen dieser Tage ungläubig: Die Hauptfiliale der „Kleinen Konditorei“ in der Lutterothstraße in Eimsbüttel ist erneut geschlossen.
Nachdem im Jahre 2010 Brandstiftung die Ursache für die Schließung und die Komplettsanierung der Backstube waren, ist diesmal ein Kurzschluss in einem Ofen der Grund für die abermals verschlossenen Pforten. Der Schaden beziffert sich laut Abendblatt auf 100.000 Euro.
Große Brötchen backen
Doch über ein Jahr wird die Schließung der Bäckerreistube diesmal nicht andauern. Gut zwei Wochen dürften jedoch beansprucht werden, bis der Verkauf im Laden wieder starten kann. Das Inventar wird gesäubert und vor der Filiale geht der Verkauf in einem Wagen weiter: Déjà Vu.
Bis zur Wiedereröffnung werden sich nicht nur vor einer der weiteren „Kleine Konditoreien“ in der Osterstraße lange Schlagen bilden. Auch die verdutzten Blicke vor der Bäckerei in der Lutterothstraße werden anhalten: „Gibt’s doch nicht…“
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+