Hamburg. In den späten Nachmittagsstunden sind die Waggons der Hamburger S-Bahn bereits gerammelt voll. Auffällig sind zwei Dinge: Zum einen tragen viele Menschen komische Kostümierungen, zum anderen sprechen auffallend viele Passagiere englisch. Der Grund: Schlagermove und Box-Schlager.
Am späten Abend steigt der Weltmeisterschaftskampf zwischen Wladimir Klitschko und David Haye. Klitschko kommt zwar aus der Ukraine, lebt aber in Hamburg. Haye indes stammt aus England.
Fußballatmosphäre im Volksparkstadion?
Sport-Duelle zwischen Englang und Deutschland (na ja, so ungefähr) ziehen eben noch immer die Massen an.
Und so trugen einige englische Fans in der S-Bahn Nationaltrikots. Nur etwas irritiert waren sie schon: Zum einen hätten sie wohl „ihr“ Wetter in Hamburg nicht unbedingt erwartet (Juli, Regen, knapp zweistellige Temperaturen) und zum anderen fragten sie sich: Wo müssen wir raus?
„One more!“, ruft ein Engländer durch den Zug. Und tatsächlich: Der Weltbahnhof Stellingen – das ist die richtige Adresse.
Auf dem weiteren Fußweg zum Stadion please don’t get lost.