Leuchtende Wäscheleine über Hamburger Mönckebergstraße

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Hamburg. „Ja, ist denn heut’ schon’ Weihnachten?“, mag sich manch Besucher der Hamburger Mönckebergstraße dieser Tage denken. Der Grund: Gerade erst wurde die Weihnachtsbeleuchtung in Kisten verstaut, da baumelt schon wieder etwas Leuchtendes über der wohl wichtigsten Shopping-Meile der Hansestadt – eine Wäscheleine mit zehn Kleidungsstücken.

Läuft wie an der Schnur

Der in Peking lebende Künstler Tobias Zaft zeichnet sich für die Lichtinstallation verantwortlich. Der Ex-Hamburger verbindet sein Kunstobjekt mit der Frage: „Wie privat ist Öffentlichkeit?“

Und genau dies darf sich jeder Besucher, der die Mönckebergstraße entlang flaniert, fragen – bis Ende Februar bereichert die „leuchtende Wäsche“ Hamburgs Stadtbild.

Hoffen wir, dass die Wäsche bis dahin trocken wird.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.