Knapp zehn Millionen Zuschauer blieben dran und sahen das letzte Vorbereitungsspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft vor der Europameisterschaft in Polen und der Ukraine. In Leipzig spielte die Mannschaft von Jogi Löw gegen das Nationalteam aus Israel.
✎ Schlafstörungen: FC Bayern-Präsident Uli Hoeneß „traumatisiert“
Spannung war nicht zu erwarten – aber ein wenig mehr Einsatz hätten die „mit dem Adler auf der Brust“ schon zeigen dürfen. Immerhin: Mario Gomez und André Schürrle trafen – zwei sehenswerte Treffer.
Team an der Außenlinie
Doch nicht nur Jogi Löw stellte womöglich die Elf auf, die es auch im ersten EM-Spiel gegen Portugal richten soll.
Auch die ARD legte sich offenbar fest – und ließ einmal mehr Mehmet Scholl an der Seite von Moderator Matthias Opdenhövel das Spielgeschehen kommentieren.
Vorstellbar wäre natürlich auch, dass Gerhard Delling und Reinhold Beckmann ebenfalls mit Scholl vor die Kameras treten. In den letzten Monaten wurde stetig „routiert“.
An der Seite von Günter Netzer war Delling gesetzt. Es bleibt abzuwarten, wie die Aufteilung bei den EM-Übertragungen im Ersten aussieht.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Der EM-Kader der deutschen Fußballnationalmannschaft 2012
Torhüter: Manuel Neuer (FC Bayern München), Tim Wiese (Werder Bremen), Ron-Robert Zieler (Hannover 96)
Abwehr: Holger Badstuber (FC Bayern München), Jérôme Boateng (FC Bayern München), Benedikt Höwedes (FC Schalke 04), Mats Hummels (Borussia Dortmund), Marcel Schmelzer (Borussia Dortmund), Philipp Lahm (FC Bayern München), Per Mertesacker (FC Arsenal London)
Mittelfeld: Lars Bender (Bayer 04 Leverkusen), Mario Götze (Borussia Dortmund), Sami Khedira (Real Madrid), Toni Kroos (FC Bayern München), Thomas Müller (FC Bayern München), Bastian Schweinsteiger (FC Bayern München), Mesut Özil (Real Madrid), Marco Reus (Borussia Mönchengladbach), André Schürrle (Bayer 04 Leverkusen), Ilkay Gündogan (Borussia Dortmund), Lukas Podolski (1. FC Köln)
Angriff: Mario Gomez (FC Bayern München), Miroslav Klose (Lazio Rom)