Hamburg landet auf Platz 14

Hamburg. Das Institut Economist Intelligence Unit (EIU) hat am Dienstag seine neusten Zahlen verkündet. Und diese sind für die Hansestadt Hamburg äußerst erfreulich: Laut der neuen Studie bezüglich der höchsten Lebensqualität landet Hamburg auf dem 14. Platz.

Verglichen wurden immerhin 140 Metropolen weltweit. Damit liegt die Hafenstadt des Nordens vor den weiteren deutschen Vertreten.

Die Main-Metropole Frankfurt landet auf Rang 18, die Bundeshauptstadt Berlin auf Platz 22. München im Süden der Republik fährt Platz 29 ein. Düsseldorf ergattert Rang 32. Alles ebenfalls respektabel. Aber eben nicht in den Top 15.

Küss die Hand

Ganz vorne liegt Melbourne in Australien – gefolgt von Wien in Österreich. Ebenfalls aufs Podest steigt Vancouver in Kanada. Glückwunsch.

Maßgebliche Faktoren für das Votum sind die Infrastruktur, Umwelt (hat der Titel „Umwelthauptstadt Europas“ etwa gezogen?) und das Bildungs- sowie Kulturangebot.

Die Krise in der Eurozone hat den europäischen Städten zwar zugesetzt, aber Hamburg konnte sich im weltweiten Wettbewerb dennoch behaupten.

Ja meine Güte: Wenn die Elbphilharmonie erst einmal steht, müssen sich die Erstplatzierten warm anziehen.

Aber das dauert noch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.