Lego Friends: Heartlake Einkaufszentrum – Shopping-Paradies für Heranwachsende

klein-lego-friends-heartlake-einkaufszentrum-41058-2014-andres-lehmann
BILDERGALERIE: Lego Friends und das Einkaufszentrum

Der Autor dieser Zeilen ist diplomierter Stadtplaner. Und im Rahmen eines Gastvortrages an der Uni betonte einst ein renommierter Stadtsoziologie, dass das größte Problem an einer Mall die Langeweile sei. Begründung: Kein Saxophonist spiele im Einkaufszentrum, kein Groschen falle – es sei einfach nichts los. Nun, das mag manch einer anders sehen. Und auch die Lego Friends „Heartlake Shopping Mall“ macht deutlich, warum es in einem Einkaufszentrum alles andere als langweilig zugeht.

Die Bespielbarkeit des mehrteiligen Friends-Sets dürfte heranwachsende Mädchen – und womöglich auch so manch Bruder – erfreuen.

Bestehend aus satten 1.120 Teilen, untergliedert sich die Mall in drei Bereiche. Egal ob Imbiss, Sportladen, Schönheitssalon, Brautgeschäft oder einladender Lobby: Freundinnen werden sich schnell zurechtfinden.


Doch auch zahlreiche kleine Ergänzungen sind gelungen. Da wäre also der Fotoautomat, der Handtaschenwagen oder die kleine Showbühne. Und ein Cabriolet darf natürlich auch nicht fehlen. Denn irgendwo müssen die vielen Einkäufe ja verstaut werden.

panorama-lego-friends-heartlake-einkaufszentrum-41058-2014-andres-lehmann
Lego Friends im Foyer der Shopping-Mall | Foto: Andres Lehmann

Das schöne an dem Set aber ist, dass es so variabel daherkommt. Die drei Shopping-Bereiche können zusammengeschoben werden – so zeichnet sich der erste Stock wunderbar ab. Doch auch freistehend entfalten die Gebäude ihre Vielfalt, die natürlich ob ihrer Farbgebung an der Zielgruppe keinen Zweifel lässt.

Vier Lego-Friends-Minifiguren dürfen auch nicht fehlen (darunter ein Junge, oh, oh…) – schließlich gilt es, das Shopping-Paradies unsicher zu machen. Ein, zwei Figuren hätte Lego dem Set aber durchaus noch mehr spendieren dürfen. Immerhin: Auch zwei Schaufensterfiguren sind im Set enthalten.

Rein ins Einkaufsvergnügen

Der Aufbau des Einkaufszentrums erfolgt in mehreren Etappen, so dass sich die vielen Steine auch für kleine Lego-Freunde spielend „stapeln“ lassen. Zu bemängeln gibt es am Heartlake Einkaufszentrum im Grunde genommen wenig. Ein Stecksystem wäre löblich gewesen, damit sich die drei Teile besser miteinander verbinden lassen. Und ein wenig mehr Tiefe – gerade für das erste Stockwerk – hätte die Bespielbarkeit womöglich noch ein wenig verbessert. Und: Aufkleber sind nicht… jedermanns Sache.

panorama-front-lego-friends-heartlake-einkaufszentrum-mall-41058-2014-andres-lehmann
Lego Friends Einkaufszentrum: Shopping-Trubel | Foto: Andres Lehmann

Doch der Einfallsreichtum – alleine die Eingangssituation samt Drehtür ist ein „Hingucker“ – machen das facettenreiche Set zu einem Erlebnis für alle heranwachsenden Shopping-Freunde.

Aktuell ist das „Heratlake Einkaufszentrum“ (Artikelnummer 41058) im Lego Online-Shop für 99,99 Euro gelistet. Ein Vergleich im Netz aber lohnt – teilweise ist das Set auch bereits für 80 Euro gelistet. Aber mit Rabatten kennen sich kleine Mall-Besucherinnen ja bestens aus.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert