Lego: „Pariser Restaurant“ – 2.500 Steine aus Liebe zu Frankreich

klein-pariser-restaurant-lego-kueche-koch-set-2014-andres-lehmann
BILDERGALERIE: Pariser Restaurant in der Detailansicht

Seit dem Jahre 2007 gibt es von Lego die „Modular Houses“, sprich Gebäude, die aus mehreren Stockwerken bestehen, eine Front – aber auch eine Rückseite haben. Zudem lassen sich die einzelnen Ebenen abnehmen. Nach und nach perfektionierte Lego auch das „Innenleben“ der Gebäude. So gibt es etwa ein Kino inklusive Leinwand, ein Shop hat eine Wareneinrichtung und wunderbare Wohnhäuser kommen samt Couch oder Küche des Weges.

Nun ist das Pariser Restaurant (internationaler Name „Parisian Restaurant“) erschienen. Und um es gleich vorweg zu nehmen: Der dänische „Spielzeughersteller“ setzt der Creator Serie mit diesem neuen Set eine Krone auf.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über neue Produkte von Lego auf dem Laufenden zu bleiben.

Das Restaurant hat eine so wundervoll „verspielte“ Fassade und „lebendiges“ Innenleben, dass es im Grunde genommen kaum Ansatzpunkte zur Kritik gibt.


Bereits der entspannte – rund sechs Stunden dauernde – Aufbau ist die reinste Freude, nach und nach, Stock für Stock, wird das Restaurant aus dem Boden gestampft. Es gibt Außentische, eine Terrasse, eine geräumige Küche und eine Innenbestuhlung. Im ersten Stock findet sich ein kleines Appartement samt Klappbett. Ganz oben, unter dem Dach, ist ein Atelier gelegen und ein Pinsel ist griffbereit: Mehr Frankreich auf eine Legoplatte geht kaum.

Nun mögen manche Details wie etwa weiße Croissants oder Muscheln als Verzierung der Außenfassade womöglich einen Tick zuviel des Guten sein – aber dies ist eine Geschmacksfrage.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Viele wundervolle Details

Die Liste an wunderbaren „Kleinigkeiten“ lässt sich nahezu unendlich fortsetzen, angefangen beim Nudelholz in der Küche des Chefkochs bis hin zum Kachelofen oben im Atelier.

Und das auch der Ring aus „Herr der Ringe“ Verwendung findet, ist ebenfalls eine schöne Idee: Denn wo, wenn nicht in einem gemütlichen Restaurant, kann der Holden am ehesten ein Antrag gemacht werden?

Dem Pariser Restaurant sind fünf Minifiguren, ein Moped und eine Ratte beigegeben, die natürlich an den Mülltonnen im Hinterhof schnüffelt. Zudem dürfen ein Kellner und ein Koch nicht fehlen. Farblich ist das Gebäude ebenfalls sehr stimmig, ein eher gedecktes Grün und ein wunderbar „sattes“ blau für die Dachschräge sowie die „klassischen“ Farben weiß und schwarz finden Verwendung. Der Eingangsbereich ist zudem in weinrot gehalten.

Das Set (Artikelnummer 10241) „Pariser Restaurant“ ist in den Lego Stores weltweit und unter lego.com zu beziehen. Der Preis liegt bei 149,99 Euro. Das ist gewiss ein stolzer Preis für ein Set – aber im „Lego-Kosmos“ dank des Einfallsreichtums und seiner 2.469 Steine absolut angemessen.

Und ein Satz – so abgedroschen er klingen mag – gilt gerade für das Lego Pariser Restaurant: Ein großer Spaß für Klein und Groß.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert