Lego Star Wars AT-TE: Die Liebe zum Detail

Lego und Star Wars – da haben sich zwei gesucht und gefunden. So scheint es jedenfalls, denn der Nachschub an neuen Modellen aus der von George Lucas geschaffenen Fantasy-Welt bleibt nicht aus.

Ein wahrer Hingucker ist der neue AT-TE – sprich „All Terrian Tactical Enforcer“. Alle Hobby-Jedi-Ritter wissen, dass jenes „bullige“ Gefährt vor allem im Rahmen der Klonkriege eine gewichtige Rolle spielte. JediPedia gibt hier Auskunft.

klein-lego-star-wars-at-te-bein-2013-andres-lehmann
BILDERGALERIE: AT-TE, X-Wing und weitere Lego-Sets

Der Zusammenbau bereitet viel Freude – denn nach und nach werden die technischen Finessen sichtbar. Besonders die Beine sind völlig variabel. Auch die Kanonen können nach Belieben gedreht und gewendet werden. Das Dach lässt sich ebenfalls öffnen und das Cockpit ist herausziehbar: Der Funktionalität sind somit kaum Grenzen gesetzt.

Und jene junggebliebenen Lego-Freunde, die das Modell nicht nur als Staubfänger im Regal eingeplant haben: In der Mitte gibt es eine Halterung, an der der Star Wars AT-TE munter durch die Wohnung transportiert werden kann.

Ein wenig „wackelig“ mutet derweil der Zusammenbau gerade im oberen Abschnitt an – so fallen einige Seitenteile gerne mal ab, ein paar mehr Noppen hätten womöglich hier den länglichen Verkleidungsstücken mehr Halt gegeben. Zudem sind einige Steine zwar als „Sonderanfertigung“ bedruckt, dennoch kommen erneut „ungeliebte“ Aufkleber zum Einsatz. Doch vergleicht man dieses neue Set etwa mit dem wohl bekannteren AT-AT, der bereits im Jahre 2007 als Lego-Set veröffentlicht wurde, dann wird deutlich: Die Liebe geht bei den neuen Star-Wars-Nachbauten immer mehr ins Detail.

Es werde Licht

Insgesamt wurden dem Set gleich fünf Minifguren beigegeben – zwei Droiden, ein Clone Trooper Commander und zwei Jedi-Ritter: Mace Windu und Coleman Trebor dürfen die Lichtschwerter schwingen.

lego-star-wars-at-te-clone-trooper-commander-cockpit-2013-andres-lehmann
AT-TE: Der Clone Trooper Commander hält die Stellung im Cockpit.

Der Lego Star Wars AT-TE (Artikelnummer 75019) besteht aus stolzen 794 Teilen. Der Preis: Aktuell ist das neue Set über den Lego Online-Shop für 99,99 Euro zu beziehen. Andere Versandhändler bieten den AT-TE teils für rund 80 Euro an.

Für „Star Wars“-Freunde und Anhänger der Lego-Technik-Serie ist der Star Wars AT-TE gewiss mehr als einen Blick wert. Denn: Freude du haben wirst beim Aufbau.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.