Legoland Discovery Centre Berlin: Das kleine Abenteuer ruft

klein-legoland-discovery-centre-berlin-giraffepotsdamer-platz-2014-andres-lehmann
BILDERGALERIE: Legoland Discovery Centre Berlin

Auf dem Potsdamer Platz steht eine Giraffe. Liebevoll errichtet aus Lego- und Duplosteinen. Und just jene „Plastikgiraffe“ ist der erste Hinweis auf das Legoland Discovery Centre Berlin: „Unter Tage“ – auf einer Fläche von 3.500 Quadratmetern – erstreckt sich das Legoland in der Hauptstadt.

Konzipiert ist der riesige Lego-Spielplatz für Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren: Überall können Legosteine „getürmt“ oder etwa aus Lgotechnik-Steinen erbaute Vehikel auf Rampen getestet werden. Unter fachkundiger Anleitung werden Modelle gebaut und in der Fabrik wird dem Besucher erklärt, wie eigentlich so ein Legostein entsteht. Da hört natürlich auch der Erwachsene ganz genau hin.

Zudem gibt es zwei Fahrgeschäfte – eine gemächlich fahrende Drachenbahn und ein Fahrkarussell und auf der oberen Ebene finden sich etliche Nachbauten von Sehenswürdigkeiten. Oder anders formuliert: Das Berliner Stadtbild lebt auf.


An der Berliner Mauer singt David Hasselhoff auf einem Hebekran, das Brandenburger Tor im Blick. Auch das Reichstagsgebäude findet sich als Nachbau wieder – genau so wie der Großstadtflughafen oder das Stadtschloss. Lego ist hier zuweilen seiner Zeit voraus.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Legoland: Abenteuer auf zwei Etagen

Im Jahre 2007 eröffnet, gibt es neben Berlin mittlerweile in zahlreichen weiteren Städten weltweit überdachte Lego-„Abenteuerspielplätze“. Zuletzt wurde eine neue Halle in Oberhausen im Centro errichtet.

Das Legoland Discovery Centre ist ganzjährig geöffnet. Für kalte Wintertage und regnerische Zeiten im Sommer also ideale Voraussetzungen.

Das Manko „fehlendes Tageslicht“ fällt indes nicht sonderlich ins Gewicht, denn: Während der Verweilzeit im Legoland dürften die Augen ohnehin primär auf all die kleinen Plastiksteinchen gerichtet sein. Das Legoland Discovery Centre selbst gibt an, dass die Besucher in der Regel in etwa zwei Stunden bleiben.

Berlin ist immer eine Reise wert. Und allen Lego-affinen Erdenbürgern samt Nachwuchs sei zugerufen: Das Legoland in der Hauptstadt ebenso.

Öffnungszeiten und Preise finden sich auf der offiziellen Website.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.