LG G Flex: Vermeintliche Wunderheilung erhält einen herben Dämpfer

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Über das LG G Flex wurde im Vorfelde viel geschrieben. Über das, im Gegensatz zum Samsung Galaxy Round etwa, biegsame Gehäuse. Und natürlich wurde immerzu von der „magischen Kraft“ des LG G Flex geschrieben: So könne sich die Kunststoffrückseite wie von selbst heilen. Sprich: Kratzer verschwinden nach wenigen Minuten.

Der Kollege Lutz Herkner von mobiwatch.de hat sich der Rückseite des LG G Flex angenommen und zeigt in einem einmal mehr sehr ansehendlichen Video, wie sich die Rückseite bei Einsatz einer Nagelpfeile, Bleistiftspitze oder Schleifpapier verhält.

Und siehe da: Der Effekt tendiert gen Null. Zwar sind tatsächlich ein paar Kratzer nach rund zehn Minuten bei Zimmertemperatur verschwunden, doch viele „Kollegen“ sind noch immer sichtbar.


Der Vorzeigeeffekt bei Freunden „schau nur, von zehn Kratzern ist einer verschwunden“ ist da sicherlich nicht der ganz große Wurf.

Das LG G Flex ist samt seines 6-Zoll-Full-HD-Displays ab dem 7. Februar in Deutschland für rund 800 Euro zu bekommen. An den technischen Spezifikationen gibt es, bei dem Preis, nichts auszusetzen. Bereits das LG G2 ist ein sehr ausgereifter mobiler Begleiter.

Das Prädikat „Highend-Gerät“ darf somit verliehen werden. Nur bezüglich der Kratzfestigkeit des LG G2 sollten keine Wunder erwartet werden.

Wenngleich es solche ja immer wieder geben soll.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert