LG G2 Nutzer, die Android 4.4.2 KitKat aufgespielt haben und sich seit dem Update vor allem über ein Kopfhörer-Rauschen geärgert haben, können aufatmen: Seit einem Tag wird auch hierzulande ein rund 100 MB großer Patch verteilt.
Bereits wenige Tage nach dem Rollout von Android 4.4.2 und den ersten kritischen Berichten von Nutzern hatte LG Electronics angekündigt, einen zeitnahen Patch zu verteilen. Nun lässt sich über „zeitnah“ natürlich streiten, aber immerhin: Da ist das Ding, wie Oliver Kahn sagen würde.
Das Firmware-Update lässt sich bequem OTA („over the air“) downloaden, über Server-Probleme ist nichts bekannt. Erste Nutzer äußerten sich gegenüber ukonio.de: „+1 für den Patch: Das Zwitschern im linken Kopfhörer ist weg und der KnockCode ist angekommen.“
Fortan lässt sich das LG G2 somit einfach per Eingabe aus dem Standby-Modus entsperren. Über das Rauschen im Kopfhörer hatten sich viele Nutzer beschwert – bei einigen LG G2 Nutzern hat es so im wahrsten Sinne des Wortes gepiept. Doch das ist Musik von gestern.
100 MB großer Patch
Auch weitere LG G2 Nutzer äußern sich positiv über das Update. Ein Nutzer gibt gegenüber ukonio.de zu Protokoll: „Ich habe vor circa einem Monat das KitKat Update für mein LG G2 erhalten. Ich glaub das waren mehr als 600 MB. Daraufhin habe ich dieses Rauschen beim Kopfhörer gehabt. Gestern hab ich nun ein Update erhalten, circa 100 MB. Jetzt ist das Rauschen weg und zusätzlich habe ich noch diese KnockCode-Funktion. Ich finde alles läuft sogar noch einmal flüssiger.“
LG Electronics hatte angekündigt, den KnockCode für das G2 nachzureichen – und auch das Rauschen wurde als Bug sogleich eingestanden. Insofern hat LG seine Hausaufgaben gemacht. Inwiefern sich auch der Akkuverbrauch wieder stabilisiert hat – ein allgemeines Problem unter KitKat – werden die nächsten Wochen zeigen.
Konntet ihr den Patch für das LG G2 bereits beziehen? Fällt eurer Fazit ebenfalls positiv aus? Über Eure Einschätzungen sind wir dankbar.
Weiß jemand ob man auch direkt, ohne Umweg über die ungepatchte 4.4.2 updaten kann? Möchte dies nämlich nicht, solang ich nicht weiß, dass ich direkt diesen patch aufspielen kann, und mir wird nur das March Update angezeigt.
Bei mir ist zur Zeit noch kein OTA Update verfügbar.
Super das LG das Rauschen beseitigt hat und der KnockCode nun auch dabei ist.
Wird das update auch an handy ohne branding schon verteilt ?
Hab noch keins.
Brandingfrei – 16GB
Kleines Update:
Eine gute Woche nach den ersten Berichten über den Bug-Fix habe ich immer noch nichts erhalten.
Wieso ist bei mir dann noch immer kein Update verfügbar?
LG G2 32GB
Anscheinend ist das Update erst für Vodafone Kunden mit Branding ..
Habe ein Telekom Branding. Reicht das auch?
@Kevin
Weil du vielleicht kein branding gerät hast oder?
Ne, mein Gerät ist brandingfrei… Aber wie sinnbefreit ist es denn, wenn Vodafone – Kunden das Update als erstes bekommen? Und wieso überhaupt wird das denn so gehandelt? Wäre schön, wenn mich jemand aufklären könnte.
Ich kann mir vorstellen, dass Vodafone dafür bezahlt. So kann Vodafone sagenn.. Bei unserem lg g2 gibs das Problem nicht mehr…
@Kevin
Das ist glaube so wie bei dem Kitkat update.
-Erst Vodafone und die 32gb version ohne Betreiber-Branding
-Danach erst Telekom und o2-branding und die 16gb version ohne Betreiber-Branding
(Es kann sein das LG so die Server überlastung verhindern will)
Schade das ich das Update erst später bekomme , da ich die brandingfreie 16gb version habe 🙁 .
Kann jemand der es hat was zur Akku Leistung sagen?
Hallo das mit der Akkuleistung würde mich auch interesieren, bin mittlerweile wirklich unzufireden mit dem Akku seit dem 4.4.2-Update, früher hab ich locker 3 Tage mit 35 % Restakku geschafft, heute nur noch 2, geschweige denn auch der Tatsache das 3G Surfen den Akku im Minutentakt leersaugt…..
Hey Leute! Ich habe so eben (etwa vor 2minuten) das Patch (Bug-Fix Update) für LG G2 16GB mit T-Mobile Branding Android 4.4.2 per OTA bekommen! Es ist gerade am downloaden, mal schauen wie das Ergebnis aussieht. Freue mich schon 😀