LG G2: Update auf Android 4.4 KitKat – Nexus 5 bremst G2 deutlich aus

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Nach und nach lassen sich die Hersteller aller Highend-Geräte bezüglich des nahenden Android 4.4 KitKat Updates in die Karten schauen – nun also auch LG Electronics: Via Tweet teilte LG mit, dass das LG G2 hierzulande Ende des „ersten Quartals 2014“ das Update auf Android 4.4 erhalten wird. Ein Nutzer hatte eine entsprechende Anfrage an das südkoreanische IT-Unternehmen gerichtet.

Das LG Nexus 5, vor knapp vier Wochen von Google veröffentlicht und von ukonio.de bereits ausführlich getestet, kam bereits samt Android 4.4 KitKat auf dem Markt. In vielerlei Hinsicht „ähneln“ sich das Nexus 5 und G2, zumindest in Hinblick auf die „Power unter der Haube“: So wurde der gleiche Qualcomm Snapdragon 800 Prozessor verbaut. Unterschiede gibt es aber bei der Kamera – das LG G2 kommt mit 13 Megapixeln des Weges, das Nexus 5 „nur“ mit 8. Jedoch ist derselbe Bildstabilisator verbaut. Und: Die Display-Diagonale des Nexus 5 beträgt 5 Zoll, die des LG G2 5,2 Zoll. Doch beide Touchscreens „füllen“ die Front des jeweiligen Devices sehr gut aus.


Eines jedoch finden wir kurios: Nicht zum ersten Mal ist zu beobachten, dass viele Nutzer auf eine offizielle Stellungnahme eines IT-Giganten warten, doch oftmals genügt eine simple Anfrage per Twitter oder Facebook, um Licht ins Dunkel zu bringen. Auch Samsung hatte zuletzt bezüglich des ausgesetzten Android 4.3 Updates für das Galaxy S3 zunächst auf eine Nutzeranfrage reagiert, ehe die „tatsächliche“ Stellungnahme veröffentlicht und von der Presse ausgegriffen wurde.

Android 4.4 KitKat: Nexus 5 läuft vorneweg

LG ist in Hinblick auf das Android 4.4 somit dem Nexus 5 klar unterlegen. Wobei LG freilich für das Flaggschiff G2 noch seine hauseigene Benutzeroberfläche anpasst, während das LG Nexus 5 quasi mit Stock Android des Weges kam. Doch ob es sich tatsächlich noch um ein „pures Android“-Vergnügen ob der vielen Google-Features handelt, darüber kann natürlich gestritten werden. Eines lässt sich auf Android 4.4 auf jeden Fall sagen: Das System läuft auf dem Nexus 5 stabil. Die ganz großen optischen Sprünge zu Android 4.3 Jelly Bean jedoch blieben aus. Es heißt jedoch, KitKat sei ressourcensparender als Jelly Bean. Beides ist jedoch säß.

Während das LG Nexus 5 somit Anfang November den Startschuss für Android 4.4 KitKat gegeben hat, ist das LG G2 offenbar so etwas wie ein Nachzügler: HTC hatte verkündet, dass das One Ende Januar mit der neuen Firmware bedacht wird, auch Huawei möchte Anfang des kommenden Jahres das Update auf Ascend P6 Nutzer loslassen.

Aktuell sorgt LG zudem mit seinem G Flex für Schlagzeilen: Das gewölbte Display ist auf jeden Fall ein Hingucker. Des Gerät soll offenbar auch den europäischen Markt erobern. Über die Android-Update-Pläne ist aber noch nichts bekannt.

Jener Nutzer deweril, der via Twitter die „G2 Android 4.4.“-Anfrage an LG richtete, gibt sich so denn in seiner Antwort auch wenig euphorisiert: „Ups, bisl spät. Aber besser als gar nicht.“

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.