LG G3: Bild zeigt G2 Nachfolger – Spekulationen um zweiten Sensor

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Frei nach dem Motto „auch ein hübscher Rücken kann verzücken“: Den Kollegen von gsmarena.com wurde ein Bild zugespielt, das die Rückseite des LG G3 zeigen soll.

Im Sommer wird mit dem Nachfolger des LG G2 gerechnet – und dieser Leak zeigt die Rückseite recht klar und deutlich. So denn sich das Bildchen als wahr herausstellt.

Ein paar Unterschiede zum LG G2 sind auszumachen – doch im Großen und Ganzen scheint LG Electronics seiner Designlinie treu zu bleiben.


Zu erkennen sein könnte aber „immerhin“ ein zweite Sensor – oder ein LED-Blitz. Womöglich lehnt sich LG hier an das HTC One M8 an, das mit zwei Bildsensoren ausgestattet ist.

Unter der Haube (darüber gibt das Bild freilich keinen Aufschluss) des G3 könnten 2 oder 3 GB RAM verbaut sein. Möglich ist hier, dass LG zwei verschiedene Varianten des G3 auf den Markt bringt.

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

Spekuliert wird außerdem, dass zunächst eine 16 und 32 GB der LG G3 erscheinen sollen. In Bezug auf die Speicherkapazitäten blieben man so denn ebenfalls der Linie treu, die schon beim G2 gefahren wurde.

Nachdem das Samsung Galaxy S5, Sony Xperia Z2 und das HTC One One M8 bereits vorgestellt wurden und erschienen sind – das Xperia Z2 folgt auch hierzulande bis Monatsende – und mit dem iPhone 6 und Nexus 6 im Herbst gerechnet wird, handelt es sich beim LG G3 im Sommer quasi um einen Lückenfüller.

Und dies ist ausdrücklich nicht negativ gemeint, schon das LG G2 hat eine große Fangemeinde. Zudem fertigte LG das Nexus 4 und 5. Das Nexus 5 basiert zudem auf dem LG G2. Auch in Bezug auf das Google Nexus 6 ist eine Option, dass sich erneut LG Electronics für die Fertigung verantwortlich zeigt.

Zunächst aber wird das LG G3 in den Fokus rücken…

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert