+++ Update 14:26 Uhr: Der Countdown läuft: In knapp vier Stunden fällt der Vorhang für das LG G3. Der Live-Stream von LG Electronics bei YouTube ist mittlerweile „scharf gestellt“. +++
Heute Abend fällt der Vorhang für das LG G3: Der südkoreanischen IT-Gigant lässt die Katze aus dem Sack – und vieles spricht dafür, dass das G3 der nächste „Überflieger“ werden könnte. Zumindest in Hinblick auf die „Power unter der Haube“ und die Auflösung – die Rede ist immer wieder von QHD.
Wer dem Event in London beiwohnen möchte, kann die Veranstaltung per Live-Stream mitverfolgen. Bei YouTube hat LG in seinem Kanal bereits einen Stream eingerichtet: „LG G3 day – Livestreaming @London, UK“ ist dort zu lesen. Somit besteht nun wirklich kein Zweifel mehr daran, dass LG Electronics das G3 vorstellt, und eben nicht einen neuen Toaster mit Touchscreen.
Der Hinweis im YouTube Video-Fenster, wonach das Live Streaming wegen Rechteproblemen in Deutschland leider nicht möglich sei, ist wohl nicht von Dauer – um 19 Uhr soll die Übertragung dann ohne Probleme „über die Bühne“ gehen.
In den letzten Wochen sind derweil schon Tonnen an Bilder „geleakt“, die das LG G3 zeigen sollen – und allzu groß dürfte die Überraschung somit nicht sein. Doch wer weiß: Vielleicht zaubert LG noch eine Überraschung aus dem Hut. Auch bezüglich des Preises wurde sich bis dato beharrlich ausgeschwiegen – ein „Preiswunder“ dürfte das LG G3 jedoch nicht werden.
Heute Abend so denn heißt es für alle Smartphone- und Phablet-Freunde: 19 Uhr vormerken – dann beginnt die Veranstaltung. Doch nicht nur potenzielle Käufer werden den Live-Stream genau im Auge behalten: Auch Samsung, HTC, Sony und Co. dürften vermutlich genau hinschauen. Ob ihnen ob der kolportierten Ausstattung im Vorfelde bereits Angst und Bange wird?
LG G3: Gerüchte-Check kurz vor dem Release
Nun, es gibt wohl behütete Geheimnisse. Und natürlich werden auch schon einmal geschickt (oder weniger geschickt) Informationen vor einer offiziellen Präsentation „preisgegeben“. Wir erinnern uns da an ein in einer Bar liegen gelassenes iPhone, was zufällig einem Redakteur in die Hände fiel. Und auch das LG Nexus 5 tauchte – rein zufällig – bereits Monate vor seiner Veröffentlichung in einem offiziellen Google-Video auf – im Rahmen der Präsentation des KitKat-Logos auf dem Campus in Mountain View.
Doch LG Electronics hat sich ganz offensichtlich nicht so viel Mühe dabei gegeben, das LG G3 unter „Verschluss“ zu halten. Gefühlt Tonnen an Bildern sind bereits geleakt – egal ob nun die äußere Erscheinung oder gar die Originalverpackung. Auch die UI konnte bereits bestaunt werden.
Tja, und auch die Präsentation des LG G3 selbst wird womöglich keine riesige Überraschung mehr darstellen: Die Kollegen von gforgames.com präsentieren die Bilder der LG G3 Präsentation. Ob es sich dabei um die „Endversion“ handelt, wissen wir natürlich nicht. Und stets ist es denkbar, dass sich Erdenbürger einen Scherz erlauben. Aber recht realistisch muten die „Folien“ dann doch an: Das LG G3 wäre dann tatsächlich eine konsequente Weiterentwicklung des LG G2 – „unter der Haube“ ist Feuer.
Stimmen die angegeben technischen Spezifikationen, können sich Nutzer zudem auf ein QHD-Display freuen. Es bleibt also spannend. Zumindest ein wenig.
LG G3: Und immer diese Leaks…
Zuletzt haben bereits Mitarbeiter von LG Electronics das G3 in der U-Bahn in Seoul benutzt – ein Schelm, der „kalkuliertes Verhalten“ unterstellt.
Und zudem haben einmal mehr die Leak-Könige von @evleaks neue Screenshots aufgegabelt: Diesmal ist der Lockscreen („Quick Window mode“) zu sehen. Somit ist nahezu alles über das G3 „bekannt“ – so denn sich all die Bilder als „wahr“ herausstellen. Doch vieles spricht dafür. Dennoch dürfen wir gespannt sein – noch ist das LG G3, das vermutlich ob der Größe der Phablet-Liga zuzuordnen ist, nicht erschienen…
LG G3 Quick Window mode – http://t.co/CLZi634ZTd pic.twitter.com/0iXHc1xfOR
— @evleaks (@evleaks) 19. Mai 2014
LG G3: „The next big thing?“
Das LG G3 wird vermutlich der nächste große Überflieger – wobei schon einmal darüber spekuliert werden kann, ob es sich nun um ein Smartphone, oder doch schon um ein Phablet handelt. Die Display-Diagonale jedenfalls scheint die des Galaxy S5 oder HTC One M8 zu überbieten.
Sei es drum: Auf Bildern zeigt sich das LG G3 bereits – einmal mehr veröffentlicht von @evleaks. In weiß und in schwarz ist das künftige Flaggschiff zu bestaunen.
Noch immer darf darüber spekuliert werden, ob LG Electronics dem G3, analog des HTC One M8, zwei Sensoren spendiert. Auf der Rückseite des G3 ist auf jeden Fall gut was los. Die geleakten Pressebilder derweil lassen erahnen – so denn es sich um keinen Fake handelt – dass mit dem LG G3 in Kürze zu rechnen ist: Es kündigt sich… Großes an.
LG G3 in den Startlöchern
Frei nach dem Motto „auch ein hübscher Rücken kann verzücken“: Den Kollegen von gsmarena.com wurde ein Bild zugespielt, das die Rückseite des LG G3 zeigen soll. Im Sommer wird mit dem Nachfolger des LG G2 gerechnet – und dieser Leak zeigt die Rückseite recht klar und deutlich. So denn sich das Bildchen als wahr herausstellt.
Alleged LG G3 [via tip] pic.twitter.com/pU1ZVA6s0F
— @evleaks (@evleaks) 3. Mai 2014
Ein paar Unterschiede zum LG G2 sind auszumachen – doch im Großen und Ganzen scheint LG Electronics seiner Designlinie treu zu bleiben. Zu erkennen sein könnte aber „immerhin“ ein zweite Sensor – oder ein LED-Blitz. Womöglich lehnt sich LG hier an das HTC One M8 an, das mit zwei Bildsensoren ausgestattet ist.
Unter der Haube (darüber gibt das Bild freilich keinen Aufschluss) des G3 könnten 2 oder 3 GB RAM verbaut sein. Möglich ist hier, dass LG zwei verschiedene Varianten des G3 auf den Markt bringt. Spekuliert wird außerdem, dass zunächst eine 16 und 32 GB der LG G3 erscheinen sollen. In Bezug auf die Speicherkapazitäten blieben man so denn ebenfalls der Linie treu, die schon beim G2 gefahren wurde.
Nachdem das Samsung Galaxy S5, Sony Xperia Z2 und das HTC One One M8 bereits vorgestellt wurden und erschienen sind – das Xperia Z2 folgt auch hierzulande bis Monatsende – und mit dem iPhone 6 und Nexus 6 im Herbst gerechnet wird, handelt es sich beim LG G3 im Sommer quasi um einen Lückenfüller.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+