LG G5 vs. Samsung Galaxy S7: LG soll auf Unibody-Metallgehäuse vertrauen

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Im kommenden Jahr werden diverse Hersteller um die Gunst des Smartphone-Freunds buhlen. Darunter: LG Electronics. Aktuell ist das LG G4 „unterwegs“ – doch um das LG G5 ranken sich bereits Gerüchte. Mit einem Release wird im Frühjahr nächsten Jahres gerechnet – und von Beginn an wird sich ein LG G5 mit dem Samsung Galaxy S7 messen müssen.

Gerade in Hinblick auf die äußere Erscheinung scheint LG am Rad drehen zu wollen. Denn: Die Kunstlederrückseite beim LG G4 – die durchaus ein Hingucker ist – hatte wohl nicht den durchschlagenden Erfolg. Nun könnten in Bezug auf das LG G5 die Karten neu gemischt werden, denn: Das LG G5 soll laut Gerüchten auf ein Unibody-Metall-Gehäuse setzen, während das Samsung Galaxy S7 offenbar Kunststoff treu bleibt.

ETNews.com bringt es dabei auf den Punkt: Kunststoff – oder auch liebevoll Polycarbonat genannt, wie es noch das LG G4 umhüllte – gepaart mit der Kunstlederrückseite, soll der Vergangenheit angehören.

Doch so wertig Unibody-Metall-Gehäuse auch sein mögen: Bis dato konnte, etwa beim LG G4, der Akku noch ausgetauscht werden – beim Samsung Galaxy S6 jedoch war dies nicht möglich. Vieles spricht dafür, dass der Akku bei einem Strategiewechsel auch beim G5 fest verbaut sein könnte.


Somit könnte sich das LG G5 äußerlich tatsächlich optisch vom Samsung Galaxy S7 abheben – doch ein fest verbauter Akku wiederum wäre gefühlt ein Rückschritt.

Noch handelt es sich sich freilich um Spekulationen – und LG Electronics hat sich noch nicht öffentlich zum LG G5 geäußert. Doch die beiden südkoreanischen IT-Giganten werden sich auch in 2016 duellieren: Samsung Galaxy S7 vs. LG G5 – der „Vergleich“ geht in die nächste Runde.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.