LG Nexus 4 Android 4.3 „Boot“-Problem: Nicht bei Nexus 7 und 10?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Einige Nutzer des LG Nexus 4 erlebten in den letzten Tagen eine böse Überraschung: Zunächst wurde das rund 140 MB große Update auf Android 4.3 angezeigt, doch bei der Aktualisierung via OTA („over the air“) bleibt das Nexus 4 in der „Boot“-Schleife hängen.

Ein sogenannter „Factory Reset“ bringt bei vielen Nutzern offenbar keine Abhilfe: Die Boot-Schleife hat Bestand. Selbst der „Recovery-Modus“, das Herstellen des „Ursprungszustandes“, löst das Problem nicht.

Einzige Möglichkeit für Nexus 4 User, um dem Dilemma zu entkommen, ist aktuell offenbar der „Downgrade“ auf Android 4.2.2 – ebenfalls Jelly Bean. Für Besitzer eines Stock-Android Gerätes – ansonsten an sich immer auf der Update-Sonnenseite – gewiss keine schöne Nachricht.


Die Kollegen von golem.de haben bezüglich des Boot-Problems eine offizielle Anfrage an Google gerichtet, aber bis dato keine Antwort erhalten.

ukonio.de hat Android 4.3 bereits einem Test unterzogen – und zwar auf allen gängigen Nexus-Geräten. Doch weder auf dem LG Nexus 4, Asus Nexus 7 noch Samsung Nexus 10 kam es bis dato zu Problemen. Zumindest Boot-Schwierigkeiten blieben aus.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Einzig das Samsung Galaxy Nexus brauchte nach dem Aufspielen der neuen Firmware Android 4.3 seine Zeit, um sich wieder zu berappeln. Doch auch nach Tagen fällt auf: Die Performance hat sich – wenngleich die „offensichtlichen“ Änderungen zu Android 4.2.2 eher dezent ausfallen – leicht verschlechtert: Adressbuch und einige Apps benötigen etwas mehr Zeit beim Aufbau.

Nexus-Tablets ohne Probleme

Immerhin: Auf den Tablets Nexus 7 und 10 scheint es auch bezüglich der Performance keine Probleme zu geben: Verzögerungen beim Starten von Apps bleiben aus. Und auch beim Aufspielen von Android 4.3 selbst sind uns keine Probleme bekannt.

Für Einschätzungen weiterer LG Nexus 4 User sind wir dankbar: Wie oft kommt das genannte „Boot-Problem“ unter Android 4.3 vor? Hängt sich eurer Nexus beim Neustart auf und bleibt beim animierten „bunten X“ hängen? Wie sind eure bisherigen Erfahrungen mit der neuen Firmware?

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Eine Antwort auf „LG Nexus 4 Android 4.3 „Boot“-Problem: Nicht bei Nexus 7 und 10?“

  1. Also habs ohne probleme raufbekommen aber es wird sehr schnell recht warm und ganz so flüssig läuft es auch nicht. Das Galaxy Nexus von meinem kumpel läuft bei den homescreenwechsel unter 4.2.1 flüssiger 🙁

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert