Wenn ein ohnehin preislich „sportliches“ Device noch einmal billiger wird, kann der geneigte Beobachter der Materie natürlich skeptisch werden. Oder aber: Es handelt sich um ein Nexus-Device von Google.
Der Suchmaschinen-Gigant hat in wichtigen Märkten, darunter die USA, England und eben auch Deutschland, den Preis für das LG Nexus 4 um satte 100 Euro auf einen Schlag im Play Store gesenkt. Somit kostet das Nexus 4 samt seines 4,7 Zoll Displays in der Variante mit 8 GB internen Speichers gerade einmal noch 200 Euro, die 16 GB Version ist mit 250 Euro nur unwesentlich teurer. Der freie Handel kann es nun halten wie ein Dachdecker, doch es steht zu vermuten, dass „reagiert“ wird.
Käufer, die derweil in den Wochen vor der neuen „Rabatt-Aktion“ Googles das Nexus 4 über den Play Store erstanden haben, können nun über ein Formular den Differenzbetrag einstreichen. Das gilt jedoch nur für Käufer rückwirkend bis zum 12. August. Irgendwo muss einen Grenze gezogen werden…
Die Fachwelt staunt und fragt sich: Ist die Preissenkung des LG Nexus 4 womöglich ein klares Indiz dafür, dass das Nexus 5 in den Startlöchern steht? Seit Monaten ranken sich Spekulationen um das Nexus 5, noch immer ist nicht final ausgesungen, ob das Gerät nun von LG oder Motorola gefertigt wird. Eine „Option C“ scheint ebenfalls nicht ausgeschlossen.
Zudem bleibt spannend, ob Google beim Nexus 5 eine ähnliche Preisstrategie fährt. Zum Marktstart war das Nexus 4 in der Variante mit 16 GB „unschlagbar“ billig, 350 Euro im Vergleich zum damaligen Samsung Galaxy S3 oder iPhone 5 von Apple: Da schlackerten die Ohren. Vor allem bei jenen, die versucht haben, das Device zu erstehen: Im Dezember bis in den Januar dieses Jahres hinein war das Nexus 4 vergriffen.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+