Noch scheint immer nicht ganz klar zu sein, ab wann das Nexus 4, das in Kooperation zwischen LG Electronics und Google entstand, wieder erhältlich sein wird. Auch Nokia macht aktuell keine Angaben, wann das Lumia 920 erneut in den Handel kommt.
Google legt sich derzeit nicht fest – verständlich, denn sollten sich die Angaben nicht bewahrheiten, wird der „Groll“ so manch Smartphone-Jüngers womöglich nur noch größer.
Laut mobilFlip hätten Käufer nach Order des Nexus 4 eine Nachricht bekommen, nach der die Lieferzeit drei Wochen betrage. Genau dies war bis vor kurzem auch die Lieferzeit des iPhone 5 – nun hat Apple auf zwei Wochen „nachgebessert“; wer so denn das neue iPhone direkt via Apple ordert.
Ursprünglich hieß es, das Nexus 4 werde binnen drei bis fünf Tagen geliefert. Der schnelle „Ausverkauf“ ist die eine Seite der Medaille, dass sich die Lieferung nun auch noch verzögert, ist die andere: Haben sich LG und Google womöglich verschätzt? Der wirtschaftliche Schaden dürfte immens sein, denn der Run auf das Nexus 4, das in Tests durchweg positiv abschneidet und zum „Preiskönig“ erhoben wurde, war groß – zu groß. Viele User wurden enttäuscht – wollten zuschlagen, konnten aber nicht.
Die Metro-Tochter Media Markt hält derweil offenbar am Zeitplan fest und möchte das Nexus 4 ab dem 15. Dezember in ihr Sortiment aufnehmen. Es steht zu vermuten, dass allerspätestens zu diesem Zeitpunkt auch der Verkauf über den Store Google Play wieder anläuft. Hier soll der Preis auch künftig unter dem des „freien Handels“ liegen: Im Store Google Play kostet das Nexus 4 mit 16 GB internen Speichers 349 Euro, im freien Handel – ebenfalls subventioniert – liegt der Preis bei rund 400 Euro.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+