Seit einigen Tagen ist das Nokia Lumia 920 so gut wie vergriffen. Auch ukonio.de erreichten Zuschriften, nach denen potenzielle Käufer des Windows Phones derzeit daran verzweifeln, den offenbar begehrten neuen mobilen Begleiter des finnischen IT-Giganten zu erstehen.
Google-Jünger dürften ebenfalls noch leicht „irritiert“ sein ob des Verkaufsstart am 13. November: Nach rund 15 Minuten soll das neue Smartphone Nexus 4 ausverkauft gewesen sein.
Microsoft, die sich verantwortlich für das mobile Betriebssystem Windows Phone 8 zeichnen, und Nokia, die das Lumia 920 produzieren, schweigen sich bis dato jedoch in Sachen Verkaufszahlen aus. Auch Google gab nicht an, wie viele Nexus 4 Modelle denn nun verkauft worden.
Nun will Yahoo News China immerhin davon Wind bekommen haben, dass – wohlgemerkt – weltweit bis dato 2,5 Millionen Nokia Lumia 920 Geräte verkauft beziehungsweise bestellt worden. Ausgeliefert wurde die genannte Millionenzahl aber offenbar noch längst nicht. Einmal mehr darf die Frage aufgeworfen werden, warum nicht erst genügend Stückzahlen produziert werden, und das Device dann auf den Markt gebracht wird?
Sollte sich diese Zahl jedoch bestätigen, werden die Bosse bei Nokia gewiss aufatmen. Bereits die Vorgängermodelle, die Flaggschiffe Lumia 800 und 900, wurden recht gut besprochen, den ganz großen Wurf konnten die Finnen aber nicht landen. Das Nokia Lumia 920 könnte nun den Durchbruch im Smartphone-Sektor bringen.
Google schreibt mit dem Nexus 4 vor allem ob des Preises Schlagzeilen: Die 16-GB-Variante konnte für 350 Euro im Store Google Play bestellt werden. Wann genau sie dort wieder zu erstehen ist, bleibt fraglich. Wer dieser Tage auf der Bestellseite vorbeisurft, der bekommt eine Information, die keinen Jubelsprung auslösen wird: Ausverkauft.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+