LG Nexus 4, Nexus 10, Nexus 7 3G und Google Play Music: Start!

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Heute Morgen ging es los: Im Store Google Play konnten das LG Nexus 4, das Nexus 10 Tablet und das Nexus 7 – nun samt 3G und/ oder in der 32GB-Version – geordert werden. „Konnten“ deswegen, weil das LG Nexus 4 ob des Hypes im Vorfelde offenbar bereits vergriffen ist – egal ob in der 8 oder 16 GB-Variante. Auch das Nexus 10 ist scheinbar bereits „vom Tisch“. Zudem berichten einige User in Foren über anhaltende Fehlermeldungen beim Versuch, eines der Geräte zu ordern – alles zusammengenommen bleibt wohl festzuhalten: Es gab und gibt einen großen „Run“ auf die neuen Nexus-Geräte samt Android 4.2.

Zudem können fortan via Google Play Music Songs auf „bekannte Art und Weise“ heruntergeladen werden. Leider beträgt der Preis pro Song oftmals 1,29 Euro – nur einige Lieder kosten 99 Cent. Der Preis ist hier gefühlt etwas zu hoch gegriffen, zumindest im Vergleich zu den Mitbewerbern. Ein Song für ein Euro, das lässt sich manch Musikfreund womöglich eher gefallen. Der Markt wird es richten.


Die Navigation von Google Play Music jedoch kann auf Anhieb überzeugen. In einzelnen Genres sind die Titel gelistet, auch ganze Alben können bequem heruntergeladen werden. Die Auswahl ist von Beginn an überzeugend. Somit wurde – nach dem bereits diverse Apps, darunter Spiele gekauft sowie Filme ausgeliehen werden konnten – eine wichtige Lücke im Store geschlossen. Google Play gewinnt weiter an Attraktivität. Das Nexus 4, 7 und 10 dienen somit als Plattformen, auf die zukünftig bitteschön – aus Sicht Googles – möglichst viele Apps und Musikstücke heruntergeladen werden. Gut möglich, dass der Plan ob der Nexus-Preis-Knaller aufgeht.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert