LG Nexus 4, Nexus 7 3G und Nexus 10: Das lange Warten?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Ein wenig hat sich der Sturm der Entrüstung gelegt: Wer noch kein LG Nexus 4 von Google erstanden hat – nun, der muss eben noch eine Weile warten. Tage? Wochen? Google schweigt sich aus – Fakt ist nur: Irgendwann in diesem Jahr wird das neue Nexus Smartphone erneut im Store Google Play erhältlich sein. Und auch die Metro-Tochter Media Markt schickt sich an, dass Nexus 4 ab Mitte Dezember anzubieten, der mobile Begleiter kann bereits vorbestellt werden. Der Preis liegt knapp 50 Euro über dem Preis im Google Play Store – statt 350 also knapp 400 Euro. Wobei Google für den Verstand 10 Euro verrechnet. Und auch die Rückgabe eines Gerätes – entsprechende Meldungen „stapelten“ sich bereits bezüglich des Nexus 7 in Foren – ist wohl im Store mit einiger Wartezeit verbunden, bis die Gutschrift erfolgt.


Derweil wird bereits orakelt, dass neben der schwarzen Variante des Nexus 4 auch eine weiße Version auf den Markt kommen könnte. Ein Indiz hierfür ist die englische Website des Netzbetreibers TalkTalk. Dort wird das Nexus 4 in Kombination mit dem Nexus 7 gelistet – wobei das Nexus 4 den Zusatz „white“ hat. Gut möglich also, dass – analog des Vorgänges Samsung Galaxy Nexus – das LG Nexus 4 in Kürze auch hierzulande in weiß erhältlich ist.

✎ Samsung Galaxy S4 und iPhone 5 Nachfolger 5S: Januar 2013 „Fiktion“?

Wer derweil unbedingt wissen möchte, wie das Nexus 4 im Droptest abschneidet und ohne diese Erkenntnis nicht schlafen kann, der sollte sich das – löblich inszenierte – Video von FuchsPhone anschauen. Aus verschiedenen Perspektiven wird gefilmt, wie das Nexus 4 zu Boden geht. Natürlich gilt auch hier: Liebe Kinder, bitte nicht nachmachen. Und wer bis dato zu den Glücklichen zählt, und ein Nexus 4 erstanden hat, der wird vermutlich andere Gedanken hegen, als das Device mal eben so fallen zu lassen. Oder?

Ein Fauxpas unterlief Google offenbar auch beim Android 4.2 Update. Die neue Version des mobilen Betriebssystems von Google ist auf dem Nexus 7 samt 32 GB und 3G sowie auf dem neuen Samsung Nexus 10 aufgespielt. Doch offenbar wurde aus der App für die Kontakte der Dezember ersatzlos gestrichen. Nur über Umwege können Geburtstage des zwölften Kalendermonats eingetragen werden. Doch die ganz große Panikmache scheint hier übertrieben, denn fehlerhaft sind offenbar „nur“ Neueintragungen. Beim Nexus 4 tritt dieses Problem trotz Android 4.2 offenbar nicht auf. Unsere Vermutung: Google hat den Dezember gestrichen, damit schnell Januar ist. Dann nämlich dürften das Nexus 4, 7 und 10 endgültig wieder erhältlich sein.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+




2 Antworten auf „LG Nexus 4, Nexus 7 3G und Nexus 10: Das lange Warten?“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert