LG Nexus 4 in weiß – Samsung Galaxy S4 Google Edition mit microSD-Slot

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Das Nexus 4 hat schon jetzt sein Plätzchen in den IT-Geschichtsbüchern sicher: In Kooperation mit LG Electronics hat Google Ende vergangenen Jahres ein Flaggschiff zum Preis eines Mittelklassemodells auf den Markt gebracht – und damit nicht nur Analysten, sondern auch die lieben Kunden überrascht. Für 350 Euro wird seit letzten Dezember das LG Nexus 4 in schwarzer Gehäusefarbe samt 16 GB internen Speichers über den Google Play Store angeboten. Dieser Preis ist im Vergleich zu den Mitbewerbern unschlagbar – und bei einem Preisunterschied von rund 300 Euro im Vergleich zum iPhone 5, Samsung Galaxy S3 und Co. fielen und fallen auch dezente Abzüge in der B-Note kaum ins Gewicht: Das Nexus 4 verzichtet – wie seine Vorgänger – auf einen mircoSD-Slot, LTE ist nicht aktiviert und es gibt keine Variante mit 32 GB. Ansonsten aber passt so gut wie alles beim Nexus 4 samt seines 4,7 Zoll Displays.

Nun gibt es Neuigkeiten: Viele Experten hatten im Vorfelde der Google Entwicklerkonferenz, die am Mittwoch dieser Woche startete, mit einer Vorstellung eines Nexus 4 eben samt LTE und 32 GB internen Speichers gerechnet. Doch daraus wurde nichts – stattdessen fiel der Vorhang für ein Samsung Galaxy S4 Google Edition. Doch im Grunde genommen handelt es sich hier um ein Nexus-Modell – denn Android kommt „pur“ des Weges, und mit schnellen Updates des mobilen Betriebssystems von Google dürfte zu rechnen sein. Nur ob des Preises von rund 650 US-Dollar (zunächst erscheint das Samsung Galaxy S4 Google Edition nur in den Staaten) kann somit von keiner direkten Konkurrenz fürs Nexus 4 gesprochen werden – und wohl auch nicht für das Nexus 5, das laut aktueller Gerüchte zum Weihnachtsgeschäft folgen soll. Auch ein X Phone von Motorola soll in der Mache sein.


Wenn man so denn das Galaxy S4 Google Edition als Nexus-Gerät auslegt, ist es gar das erste mit microSD-Slot – denn in Sachen Ausstattung verändert sich im Vergleich zur „normalen“ Galaxy S4 Variante nichts.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Nexus 4: Ganz in weiß…

Immerhin wurde nun laut androidandme.com bestätigt, dass bezüglich des Nexus 4 ein wenig Farbe ins Spiel kommt: Dass nunmehr ein halbes Jahr alte Modell, das zunächst stetig vergriffen war, soll ab dem 10. Juni über den Google Play Store auch in weißer Farbe zu beziehen sein. Zudem soll zu diesem Zeitpunkt bereits Android 4.3 aufgespielt sein – und weiteres Update von Jelly Bean. Android 5 Key Lime Pie lässt noch auf sich warten.

Das Samsung Galaxy S4 Google Edition soll ebenfalls im Sommer auf den Markt kommen – wird aber zunächst mit Android 4.2.2 des Wege kommen. Ist dies also ein Beleg dafür, dass das S4 Google Edition doch kein richtiges Nexus ist?

Alles rein spekulativ. Das Galaxy Nexus 4 in weißer Farbe soll übrigens auch hierzulande erhältlich sein. Der Vorgänger, das Samsung Galaxy Nexus, war von Beginn an in weiß und schwarz zu bekommen. Doch diesmal legt Google nach.

Solange wir vor einer pinken Aufmachung des Nexus verschont bleiben – ist alles in Ordnung.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert