LG Nexus 5 (2015) Release offenbar Wochen vor Huawei Nexus 6

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Das LG Nexus 5 (2015) kommt offenbar Wochen vor dem Huawei Nexus 6 auf den Markt. Beide Geräte erscheinen mit Android 6.0 Marshmallow – Gründe für einen zeitversetzten Release.

Das LG Nexus 5 (2015) oder Nexus 5X (Name unklar) sowie das Huawei Nexus 6 kündigen sich an – doch aktuell spricht einiges dafür, dass die Neuauflage des LG Nexus 5 Wochen vor dem Huawei Nexus 6 erscheint. Der Grund könnte ein einfacher sein: Mit dem Motorola Nexus 6 haben die Amerikaner noch ein aktuelles Phablet „am Start“, das erste Nexus 5 erschien jedoch bereits vor rund zwei Jahren und wird über den Google Play Store nicht mehr vertrieben. Wenngleich das Motorola Nexus 6 kein Straßenfeger sein soll, so handelt es sich doch um ein aktuelles Highend-Gerät mit XL-Display.

Die Kollegen von knowyourmobile.com geben derweil an, dass das LG Nexus 5 (2015) ab dem 29. September erhältlich sein soll. Womöglich wird hier also eine Erfolgsgeschichte fortgeschrieben: Sowohl das LG Nexus 4 als auch das LG Nexus 5 waren preislich subventioniert, vermutlich ein Grund für den Erfolg. Und natürlich spielt auch Stock Android, sprich „pures“ Android, eine Rolle.

Sowohl das LG Nexus 5 (2015) als auch das Huawei Nexus 6 werden zum Marktstart samt Android 6.0 Marshmallow auf den Markt kommen. Bestätigt sich ein Release am 29. September im Google Play Store, dürfte das Gerät in Kürze vorgestellt werden. Ob mit oder ohne Keynote, bleibt abzuwarten. In der Vergangenheit hat Google auch gerne mal schlichtweg seine Website überarbeitet – und auch ohne Präsentation ein großes Medienecho hervorgerufen.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Das Huawei Nexus 6 folgt auf das LG Nexus 5 (2015) als zweites Flaggschiff noch in diesem Jahr – soviel scheint festzustehen. Die Kollegen von pcadvisor.co.uk gehen derweil von einer Vorstellung Mitte Oktober aus, und einem Release des Nexus 6 im November. Hier bliebe sich Google demnach treu – und die „Laufzeit“ eines neuen Gerätes würde rund ein Jahr betragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert