Das LG Nexus 5 (2015), das auch als Nexus 5X sowie das Huawei Nexus 6, für das offenbar der Name Nexus 6P vorgesehen ist, könnten am 29. September in San Francisco vorgestellt werden. Die Kollegen von 9to5google.com sprechen von einer offiziellen Einladungen – aus der jedoch nicht ersichtlich ist, ob nun tatsächlich das LG Nexus 5 und das Huawei Nexus 6 das Licht der Welt erblicken. Doch darüber hinaus könnte auch ein neues Chromcast-Gerät vorgestellt werden. Und Chromcast Audio, Codename „Hendrix“ (ganz ohne Jimi) soll ebenfalls in der Pipeline sein.
Während also – vermutlich – die Vorstellung der neuen Geräte naht, gibt es auch neue Hinweise. So soll Google in Hinblick auf sein kommendes Phablet an der Speichergröße schrauben: Angeblich sind nicht nur Varianten mit 32 und 64 GB geplant, sondern auch ein Hauawei Nexus 6P samt 128 GB – so will es androidpolice.com erfahren haben. Dies wäre ein Novum – mehr als 64 GB waren es bis dato noch bei keinem Nexus-Gerät. Offenbar kostet das „Mehr“ an Speicher zwischen 50 und 100 US-Dollar – dies dürfte sich auch auf die Euro-Preise beziehen.
Das LG Nexus 5X derweil soll „nur“ in zwei Speicher-Varianten des Weges kommen. Das erste LG Nexus 5, das vor rund zwei Jahren auf den Markt kam, lässt grüßen: 16 GB und 32 GB sollen es richten – auch hier dürfte der preisliche Aufschlag zwischen 50 und 100 US-Dollar betragen.
Lange müssen wir nicht mehr warten – denn: Vieles spricht dafür, dass am 29. September der Vorhang fällt. Von einem Release des LG Nexus 5 und Huawei Nexus 6 dürfte im Oktober zu rechnen sein.
Zahlreiche geleakte Bilder und Hinweise lassen so gut wie keinen Zweifel mehr an der Existenz zweier neuer Nexus-Geräte, die zum Marktstart von Android 6.0 Marshmallow flaniert werden. Interessant jedoch sind die Namensgebungen. Die Kollegen von The Verge greifen zahlreiche aktuelle Gerüchte auf, wonach offenbar beide Nexus-Geräte in der finalen Version einen zusätzlichen Buchstaben spendiert bekommen.