Die Anzeichen verdichten sich, dass tatsächlich Mitte Oktober der Vorhang fällt und Google in Mountain View Android 4.4 KitKat vorstellt. Darüber hinaus – und vermutlich noch einen Ticken interessanter – dürfte der Suchmaschinen-Gigant gleich zwei neue mobile Begleiter aus dem Hut zaubern.
Wie die in der Regel gut informierten Kollegen von gottabemobile.com berichten, könnte neben dem Smrtphone LG Nexus 5 auch das Tablet Asus Nexus 10 vorgestellt werden. Schon seit Wochen halten sich hartnäckig die Gerüchte, dass die zweite Auflage des 10-Zoll-Tablets nicht von Samsung, sondern von Asus gefertigt wird. Asus zeichnet sich auch verantwortlich für die ersten beiden Nexus 7 – sprich 2012er und 2013er Version. Interessanterweise könnte hier die dritte Ausgabe im kommenden Jahr von Samsung gefertigt werden. Google setzt bekanntermaßen gerne auf wechselnde Pferde.
Dass das Nexus 5 von LG gefertigt wird, scheint derweil kein Geheimnis mehr zu sein. Die neuen Indizien auf einen baldigen Rollout von Android 4.4 liefert jedoch das noch aktuelle Nexus 10 Flaggschiff, auf dem Android 4.3 „gesichtet“ wurde, wie es so schön heißt.
Mal abgesehen des ganzen PR-Theaters um die Kooperation zwischen Google und Nextlé ist bis dato recht wenig bekannt über die kommende Android-Version bekannt. Gerüchte besagen, dass Android 4.4 auch auf Mittelklasse-Modellen ohne Probleme laufen könnte – sprich ressourcensparender sein soll als seine Jelly Bean Vorläufer.
✎ Google LG Nexus 5: Nexus 4 Schwächen allesamt ausgemerzt?
Vom Nexus 5 derweil geistert seit einigen Tagen durchs Netz. Ob es sich tatsächlich um das fünfte Nexus-Smartphone handelt, ist schwer zu beurteilen. Denn zumindest die Front des Nexus 5 dürfte einmal mehr der des Nexus 4 – ebenfalls von LG Electronics gefertigt – und des Samsung Galaxy Nexus ähneln.
Nexus 5 und 10 auf einen Schlag?
Weitere Gerüchte besagen, dass der Schriftzug auf dem Nexus 5 – analog dem Nexus 7 2013 – in der Horizontalen angeordnet sein soll. Und zwar auf der Rückseite, die auch „lederartig“ anmuten dürfte wie die griffige Rückseite des Mini-Tablets. Zumindest dann, wenn man den zahlreichen geleakten Bildern Glauben schenkt.
Sollte Google derweil tatsächlich am 14. Oktober gleich drei Katzen – das mobile Betriebssystem Android 4.4 KitKat und die Devices LG Nexus 4 sowie Asus Nexus 10 – aus dem Sack lassen, dürfte dies ein wahrer Freudentag für alle Freunde von Stock Android sein.
Nur: Sollte die Preisstruktur der Geräte genau so sportlich ausfallen wie bei den Vorgängern, dürfte der Andrang von Beginn an immens sein. Bereits beim Nexus 4 gab es die Gerüchte, dass womöglich eine bewusste Verknappung herbeigeführt wurde, um den Hype weiter zu „schüren“. Im Dezember veröffentlicht, war das Nexus 4 so denn erst im Januar für die breite Masse erhältlich.
Sollte das LG Nexus 5 derweil bereits im Oktober weniger Tage der Präsentation im Google Play Store zum Verkauf stehen, sind wir gespannt, ob Google vorsorglich im Keller ein paar zusätzliche Server aufgestellt hat.
Wir behalten die Lage rund um die Präsentation des Asus Nexus 10 und LG Nexus 5 weiterhin genau im Auge und werden berichten, sobald es neue Hinweise gibt.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+