Der Wind ist binnen eines Tages zwei Mal gedreht – doch um es nicht zu kompliziert zu schreiben: Sehr, sehr vieles spricht dafür, dass das Nexus 5 tatsächlich von LG Electronics für Google gefertigt wird.
Was also ist geschehen? Nun, die Leak-Experten von @evleaks hatten via Twitter verkündet, dass es sich beim LG D821 nur um eine neue Version des LG G2 handeln soll. Doch nun die Rolle rückwärts: evleaks räumt ein, falsch gelegen zu haben.
Insofern könnte jenes Device tatsächlich das Nexus 5 sein. Laut FCC ID, dort sind die technischen Spezifikationen des ZNFD820 (Nexus 5…) angegeben, ist neben LTE auch einmal mehr NFC gesetzt.
Happy to say it looks like I was wrong about the LG D820/D821…
— @evleaks (@evleaks) September 11, 2013
Da Google zudem aktuell im Hinblick auf das Nexus 4 die Lager leerfegt, könnte das iPhone 5S schneller einen weiteren Gegenspieler bekommen, als womöglich Apple lieb sein kann…
Weitere Gerüchte zum Nexus 5: Kooperation mit Nikon?
Das nächste Nexus-Smartphone scheint in den Startlöchern zu stehen. Doch im Gegensatz zu Apples neuen iPhones sind bis dato wenige Bilder „geleakt“.
Die Kollegen der International Business Times haben so denn die in ihren Augen – gestützt auf Gerüchte – fünf wichtigsten Features des LG Nexus 5 zusammengefasst.
Zum einen dürfte das Nexus 5 samt Android 4.4 KitKat auf den Markt kommen. Doch: Auch die anderen Nexus-Devices, etwa das Nexus 4 und natürlich das Mini-Tablet Nexus 7 sowie das „große“ Tablet Nexus 10 – dürften zeitnah ein Update auf jene neue Version des mobilen Google Betriebssystems erhalten.
✎ Google Asus Nexus 7 (2012) vs. Nexus 7 (2013): Ein Vergleich
Vermutet wird auch, dass das Nexus 5 auf eine neue Kamera-Technologie setzt. So soll Google bezüglich des Nexus 5 Nikon ins Boot geholt haben. Bereits bei der Nikon Coolpix S800C Sart Kamera, auf der Android läuft, haben die beiden Konzerne Hand in Hand gearbeitet. Allzu abwegig scheint dieses Gerücht demnach nicht zu sein. Zudem vermutet die IBTimes stark, dass LG Electronics schlicht den Wunsch Googles entsprechen muss, auch das Nexus 5 zu fertigen. Schließlich war das LG Nexus 4 ein weltweiter Erfolg. Und hat vermutlich auch die Marke LG weiter in den Fokus rücken lassen. Motorola, die Handy-Sparte wurde von Google übernommen, hatte zuletzt das Moto X vorgestellt. Insofern scheint Google tatsächlich die Nexus 5 „Auftragsarbeit“ extern vergeben zu wollen.
Des Weiteren wird vermutet, dass der Abstand zwischen dem Display und Rand des Gehäuses sehr schmal ausfallen dürfte. Bereits beim Nexus 7 wurden die Außenränder minimiert. Die Display-Diagonale könnte genau 5 Zoll betragen. Tja, da würde dann – analog des Nexus 7 und 10 – auch der Namen „passen“, der sich bei den beiden Tablets auf die Größe der Display-Diagonalen bezieht.
Und das finale Gerüchte rankt sich um den Release: Offenbar hat Google den 31. Oktober ins Auge gefasst, um das Nexus 5 via Play Store anzubieten. Wir sind gespannt und behalten die Lage im Blick.
Android 4.4 KitKat – zum Reinbeißen?
Die Nachrichten bezüglich Android KitKat und des Nexus 5 haben sich in den letzten zwölf Stunden überschlagen – Zeit, um die Nachrichten zu sortieren: In einem offiziellen Google-Video wurde quasi als „Unpacked-Event“ gezeigt, wie auf dem Campus in Mountain View ein KitKat-Andy aufgestellt wurde. Android Kit Kat wird die nächste Version von Googles mobilen Betriebssystems – jedoch nicht Android 5, sondern Android 4.4.
Das verwundert in doppelter Hinsicht: Bis dato wurde davon ausgegangen, dass Android 4.3 die letzte Jelly-Bean-Ausbaustufe sein wird. Bereits 4.1 und 4.2 trugen den schmackhaften Beinamen Jelly Bean, Android 4.0.4 zuvor Ice Cream Sandwich. Und im Spätherbst wurde mit Android 5 Key Lime Pie gerechnet – das im Duett mit dem Nexus 5 erscheinen könnte.
Die Bezeichnung „Key Lime Pie“ dürfte aber nun nicht – wie von einigen Seiten geschrieben – vom Tisch sein, denn: Gut möglich, dass Google an der Produktbezeichnung festhält. Ob Android 4.4 derweil nur ob der neuen Kooperation mit Nestlé eingeführt wurde, aber ob versucht wird, Android erneut ressourcensparender auf dem Weg zum nächsten großen Update zu gestalten, bleibt abzuwarten.
Genaue Hinweise bezüglich eines Rollouts von Android 4.4 KitKat – zumindest für die Nexus-Geräte – gibt es bis dato nicht. Nestlé jedenfalls nimmt die neue Kooperation zum Anlass, und stellte bereits ein Video bei YouTube online. Dabei wird der Schokoriegel mit den „vier Streifen“ genau so angepriesen wie ein neues Device – durchaus spaßig.
Zu einem weiteren Gerücht – das sich derweil noch nicht final auflösen lässt: In dem genannten Google-Video ist ein Herr samt neuem Nexus-Smartphone zu sehen. Dabei handelt es sich eindeutig nicht um das LG Nexus 4, das Samsung Galaxy Nexus und die Vorgänger. Es steht zumindest zu vermuten, dass Google diesen Herrn samt Nexus-Device nicht ohne Bedacht in der Menschenmenge positioniert haben.
Erst in der vergangenen Woche hatte Google im Play Store den Preis fürs Nexus 4 in wichtigen Absatzländern deutlich reduziert. In Deutschland ist das Nexus 4 in der Variante mit 8 GB für 200 Euro zu „bekommen“, in den USA ist jene Version bereits ausverkauft. Es wird davon ausgegangen, dass Google dieser Tage seine Lager leerfegt, um Platz zu schaffen: Für den Nachfolger. Das… LG Nexus 5?
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+