Bezüglich eines möglichen Nexus 5 von LG gibt es neue Spekulationen. Vor ein paar Wochen noch hieß es, LG Electronics arbeite nicht an einem Nexus 5, da die eigene Optimus-Reihe und die „hauseigene“ Android-Benutzeroberfläche weiter an Boden gut machen sollen.
Doch laut ibtimes.com arbeiten LG und Google doch gemeinsam an einem Nexus 5, das bereits im Oktober samt Android 5.0 Key Lime Pie erscheinen soll. Zudem soll im Hinblick auf die Kamera mit Nikon kooperiert werden. In den letzten Wochen wurde bereits darüber spekuliert, ob nicht womöglich Sony das kommende Nexus-Flaggschiff produziert. Bislang arbeitete Google bezüglich seines Android-Smartphones auch mit HTC und Samsung zusammen.
Laut der aktuellen Gerüchte soll das Display des Nexus 5 mit 5,2 Zoll des Weges kommen und eine Auflösung von 1.920 mal 1.080 Pixel haben. Unter der Haube könnte ein 2,3 GHz Qualcomm Snapdragon 800 Prozessor werkeln. 3 GB sollen zudem für die nötige „Power“ sorgen. Ganz abwegig erscheinen uns diese technischen Spezifikationen nicht, wobei sich Google zuletzt bei einer Display-Diagonalen von 4,7 Zoll „eingependelt“ hatte.
Nexus 4: Erfolgsgeschichte
Das Nexus 4, das in Kooperation mit LG entstand, bestach (und besticht) nicht nur ob seiner technischen Spezifikationen (mit ein paar Abzügen in der B-Note: Kein LTE, kein micro-SD-Slot), sondern auch wegen seines Preises: Via Google Play Store kann etwa die Nexus 4 Variante mit 16 GB Speicher für „schlappe“ 350 Euro bezogen werden. Das ist zwar noch immer eine Menge Geld für einen mobilen Begleiter, doch das Samsung Galaxy S4, HTC One oder das neue Nokia Lumia 925 gehen für 600 Euro und mehr über die Ladentheke.
Über die Verkaufszahlen des Nexus 4 gab es zuletzt widersprüchliche Angaben. Offiziell sollte die vierte Auflage des „Google“-Smartphones samt Stock Android seit Dezember letzten Jahres erhältlich sein. Doch Lieferschwierigkeiten führten dazu, dass das Nexus 4 flächendeckend im Grunde genommen erst seit Februar dieses Jahres erhältlich ist. Dies scheint die Verkaufszahlen ein wenig „gedrückt“ zu haben.
Warum das Nexus 5 derweil schon im Oktober erscheinen soll, bleibt uns schleierhaft. Eher ist vom einem turnusgemäßen Release im Weihnachtsgeschäft auszugehen – insofern diesmal genügend Exemplare gleich zum Marktstart zur Verfügung stehen.
Auf der Entwicklerkonferenez I/O wurde zuletzt das Samsung Galaxy S4 Google Edition angekündigt, das ebenfalls mit Stock Android des Weges kommen soll. Auch ein HTC One Google Edition soll folgen. Doch billiger als die „Kollegen“ mit TouchWiz und Sense werden jene Geräte nicht sein. Zudem ist der Preis an die „Originale“ angelehnt.
Ob ein mögliches LG Nexus 5 in Sachen Preisstruktur an den Vorläufer angelehnt ist, bleibt… abzuwarten. Wir bleiben am Ball. Oder am X.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Also das Nexus 4 hat in der 350 € Version hat 16 GB Speicher und nicht 32. Wenn das so wäre, hätte mehr Leute das Nexus.
Völlig richtig, korrigiert. Danke für den Hinweis. 32 GB für den Preis – da wären die Server vermutlich explodiert. 😉
Sehr geehrtes Team,
wenn es ein Nexus 5 geben sollte, werde ich mir dies kaufen!
Allein die vermutete Hardware wäre sehr schön.
Vielleicht bringen die ja auch ´ ne Variante mit 32 GB1
Das wär richtig toll.