LG Nexus 5 und Nexus 4 LTE: Shutdown Grund für mögliche Verzögerung?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Wo ist Behle? Und vor allem: Wo ist das Nexus 5? Bis dato hat Google das LG Nexus 5 nicht vorgestellt. Viele hatten gemutmaßt, der Suchmaschinen-Gigant könnte die Katze am 15. Oktober aus dem Sack lassen – doch daraus wurde nichts. Im Play Store wird noch immer das Nexus 4 gelistet – wenngleich dieses Device in der „bekannten Ausstattung“ nach der neuerlichen Preissenkung seit Wochen vergriffen ist.

Ohnehin wurde der 15. Oktober als Vorstellungstermin für das Nexus 5 in den letzten Tagen immer unwahrscheinlicher, hatte Google keine Einladung an die Presse verschickt.

Doch immerhin sind neue Informationen geleakt – oder besser gesagt: Es wird weiter orakelt. Wie die Kollegen von AndroidGeeks berichten, könnte das LG Nexus 5 doch teurer werden, als bis dato angenommen. Und: Offenbar scheint Google eine Neuauflage des Nexus 4 zu planen, das ebenfalls wurde LG Electronics gefertigt wird. Die Rede ist von einer Variante mit LTE.


Die Preise in US-Dollar: Das Nexus 5 soll mit 16 GB 399 Dollar kosten, und mit 32 GB 449. Das LTE Nexus 4 könnte 299 Dollar in einer 16 GB Version und 349 Dollar in der 32 GB Variante kosten. Dies wiederum würde bedeuten, dass Google von der 8 GB Variante Abstand nimmt. Nur die preislichen Unterschiede muten ein wenig wie bei iPhone 5S und iPhone 5C an… für 50 Dollar mehr das neuere Device? Na ja…

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

LG Nexus 5: Doch teurer?

Die Preise für das LG Nexus 5 würden derweil im Vergleich zu den bisher gehandelten Zahlen steigen – um 100 und um 50 Dollar. Das neue Google-Smartphone wäre so zwar immer noch eine Ecke billiger als die Produkte von Mitbewerbern, der ganz große Knalleffekt wie im Vorjahr im Zuge der Markteinführung des Nexus 4 bliebe aber aus.

Die Kollegen von CNet derweil spekulieren munter drauf los, warum das LG Nexus 5 noch nicht vorgestellt wurde – und das obwohl unlängst FCC-Dokumente geleakt sind und auf einen zeitnahen Release hindeuteten. Auch die unzähligen geleakten Bilder und Videos ließen keine Zweifel an einer baldigen Vorstellung. Eine Vermutung für den Delay: Der Shotdown könnte den Amerikanern einen Strich durch die Rechnung gemacht haben. Schließlich bedarf es für die Produkteinführung auch einiger behördlicher Abläufe. Sind die Republikaner oder die Demokraten also die Schuldigen ob der Verschiebung des Nexus 5? Oha.

Und ein letztes Gerücht: Nicht ausgeschlossen scheint, dass Google parallel zum Nexus 4 und Android 4.4 KitKat und womöglich Asus Nexus 10 (puh) auch die Nexus Gem vorstellt. Dabei soll es sich um Googles Smartwatch handeln. Im nächsten Jahr folgt Google Glass – insofern wären Augen, Handgelenk und Hosentasche fest im Griff von Google – um es einmal etwas überspitzt zu formulieren.

Natürlich nur, wenn sich der potenzielle Käufer auf alle Produkte stürzt. Bis dato jedoch wurden weder Google Glas, Galaxy Gem noch das LG Nexus 5 vorgestellt…

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert