LG Nexus 5 kurzzeitig im Google Play Store gelistet: PR-Coup?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Für kurze Zeit war im amerikanischen Google Play Store das LG Nexus 5 gelistet. Mittlerweile ist der Link, der zu jener Seite führt, verschwunden – die angeforderte URL wurde nicht auf dem Server gefunden. Doch CNet, The Verge und weitere Seiten in den USA haben fleißig ein Screenshots erstellt: Offenbar war das LG Nexus 5 tatsächlich für einige Stunden im Play Store gelistet.

Insofern in den USA am 18. Oktober keine 1. Aprilscherze getrieben werden, ist dem Suchmaschinen-Giganten somit offenbar ein dicker Fehler unterlaufen. Oder aber, es ist ein weiterer kleiner PR-Coup? Schon im Präsentationsvideo des Android 4.4 KitKat-Schoko-Andys auf dem Google-Campus in Mountain View wurde ein Mitarbeiter samt LG Nexus 5 gezeigt. Apple hatte in den Jahren zuvor vorgemacht, wie man sich in den Schlagzeilen bringt: Da wurde auch schon mal ein iPhone in der Kneipe vergessen – und zufälligerweise fiel es einem Pressevertreter in die Hände.


Zu bestellen war das LG Nexus 5 im Play Stare aber offenbar nicht (wenngleich einige Meldungen in den USA in jene Richtung deuteten – vermutlich vorschnell) – wurde aber neben dem Nexus 7 und Nexus 10 angezeigt. Beim Nexus 10 handelte es sich derweil noch immer um die 2012er-Variante. Zuletzt hatte es geheißen, dass neben Android 4.4, dem LG Nexus 5 auch ein Asus Nexus 10 vorgestellt werden würde.

Der Preis des LG Nexus 5 scheint derweil einmal mehr heiß zu sein: Die 16 GB Variante wurde für 349 US-Dollar gelistet, die kolportierte Variante samt 32 GB und leistungsstärkerer Akku wurde jedoch nicht aufgeführt.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Android 4.4 KitKat mit neuen Icons

Auf dem Display des Nexus 5 sind derweil neue Icons auszumachen – so werden unter Android 4.4 KitKat die Kamera oder SMS neu „angepriesen“. Weiterführende technische Spezifikationen konnten im Play Store nicht abgerufen werden – insofern ist noch immer nicht bestätigt, ob tatsächlich der Snapdraon 800 Prozessor samt 2 GB Arbeitsspeicher verbaut ist.

Ob die kurzzeitige „Freigabe“ des Nexus 5 via Play Store auf einen zeitnahen Release hindeutet? So steht es zu vermuten.

Keine Hinweise gab es derweil bezüglich der kolportierten „neuen“ LG Nexus 4 Variante: Google ist offenbar versucht, das Nexus 4 neu aufzulegen, diesmal mit LTE „an Bord“. Um jetzt einfach mal zu orakeln: Hätte Google das Nexus 4 nicht in jener Reihe mit dem Nexus 5, Nexus 7 und Nexus 10 auflisten müssen?

Oder werden womöglich auf der Startseite nur „prominent“ die aktuellen Devices gelistet? Zuletzt hatte es geheißen, dass LG Nexus 5 könnte heute vorgestellt werden. Andere Spekulationen zielen in Richtung des 30. Oktober.

Wir bleiben wachsam.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.