LG Nexus 5: Setzt Google im Vergleich zum Nexus 4 neue Maßstäbe?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Die Spannung steigt – das LG Nexus 5 dürfte sich schon in der Umlaufbahn befinden und alsbald zur Landung ansetzen. Doch: Was können wir vom Nexus 5 erwarten? Uns würde da so einiges einfallen – doch auch die Kollegen von ZDNet.com haben sich so ihre Gedanken gemacht und listen sieben Punkte auf. Eine Mischung aus Gerüchtegemenge und Erwartungshaltung.

Ganz klar: LG Electronics bleibt der Partner von Google. Darauf deutet etwa eine „geleakte“ Hardware-Anleitung hin, die die technischen Spezifikationen des Nexus 5 darlegte. Zudem sind bereits zuhauf Bilder geleakt, die das Nexus- und LG-Logo zeigen.

Das LG Nexus 5 derweil scheint – und das ist den Kollegen einen weiteren Punkt wert – auf LTE (4G) zu setzen. Das „schnelle Internet“ wurde beim Nexus 4 noch vermisst. Ob schmerzlich, sei einmal dahingestellt. Das Fehlen von LTE war gewiss das größte Manko beim vierten Nexus-Smartphone.


Zudem wird in den „7-Punkte-Plan“ näher auf die technischen Spezifikationen eingegangen: Unter der Haube des Nexus 5 soll ein Qualcomm Snapdragon 800 Prozessor werkeln, angefeuert von 2,3 GHz. Zudem sollen 2 GB Ram verbaut sein und das 1080p Display (Full HD) dürfte eine Diagonale von 4,95 Zoll haben. Zudem soll das kabellose Laden möglich sein – und die drahtlose Kommunikation via NFC scheint – erneut – gesetzt.

Ein weitere Punkt: Das Nexus 5 kommt auf Wunsch mit mehr Speicher des Weges. Statt der 8 und 16 GB des Nexus 4 scheint Google dem Nexus 5 entweder 16 oder 32 GB mitzugeben. An dieser Stelle sollte noch ergänzt werden, dass die größere Speichervariante offenbar einen Akku mit mehr Leistung abgreift: Die Rede ist von 3.000 mAh im Vergleich zu 2.300 mAh der 16 GB Variante. Da dürfte bei so manch Nutzer das Grübeln beginnen, so denn beide Devices zugleich im Play Store gelistet sind (und nicht eine wochenlang ausverkauft).

Nexus 5: LG G2 als Vorlage?

Und: Das Nexus 5 soll zwar an das neue LG G2 angelehnt sein, sich aber dennoch unterscheiden. Das Gehäuse des Nexus 5 etwa setzt eigene Akzente. Doch in einem Punkt muss der Nutzer offenbar – im direkten Vergleich mit dem G2 – Abstriche in Kauf nehmen: Statt einer 13 Megapixel-Frontkamera scheint im Nexus 5 „nur“ eine 8 Megapixel-Kamera verbaut zu sein. Die Gesprächszeit des Nexus 5 wird derweil mit rund 700 Minuten angegeben. Für Leute, die gerne mal länger plaudern (Zugfahrt, volles Abteil….) gewiss eine löbliche Nachricht.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Bleibt die Frage nach den Farben und dem Betriebssystem. ZDNet kann natürlich auch noch nicht sagen, ob das LG Nexus 5 in verschiedenen Farben des Weges kommt. Bis dato ist scheinbar stets eine schwarze Variante auf Bildern zu sehen. Das Nexus 4 ist neben schwarz auch in einem weißen Gewand erschienen – war aber in der „hellen“ Farben sehr schnell vergriffen – und zunächst ohnehin nur in schwarz gelistet. Alle Anhänger von goldenen Smartphones müssen tapfer sein: Offenbar ist kein Nexus 5 Gold in Planung. Aber auf die Firma aus Cupertino ist ja Verlass.

Tja, und wird Android 4.4 KitKat gleich von Beginn den Ton auf dem LG Nexus 5 angegeben? Das steht stark zu vermuten – sollte Google die neuste Version seines mobilen Betriebssystems parallel vorstellen.

Viel Neues haben die Kollegen somit nicht „aufgedeckt“ – dennoch einige wichtige Punkte benannt. Uns wären noch weitere Punkte wichtig, etwa die Rückseite: Beim Galaxy Nexus war sie griffig, die gläserne Rückseite des Nexus 4 jedoch erschien uns recht rutschig. Doch der Rücken des Nexus 5 könnte verzücken und an die „lederartige“ Rückseite des Nexus 7 angelehnt sein – und das wäre gewiss keine schlechte Nachricht.

Die Sehnsucht nach einem microSD-Slot dürfte derweil nicht erfüllt werden. Doch wird das Nexus 5 preislich ein ähnlicher „Knaller“ wie das Nexus 4 – Förster im Gerüchtewald gehen davon aus – dürfte dies mehr als zu verschmerzen sein.

Welche Ansprüche haben andere Nutzer an das LG Nexus 5? Über Rückmeldungen und Einschätzungen sind wir dankbar.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert