Im Kokettieren kennt sich Google aus: Als der Schoko-Anadroid-4-4-Kit-Kat-Andy auf dem Campus in Mountain View vorgestellt wurde, war in einem offiziellen Video in einer kurzen Sequenz das LG Nexus 5 zu sehen. Dies gilt als der Startschuss für all die Gerüchte der letzten Wochen, die sich um das neue Google-Smartphone ranken.
Insofern dürfe auch dezente Hinweise Googles durchaus als Indiz auf einen „nahenden“ Release des LG Nexus 5 gewertet werden. Googles Pressesprecher in „Goold Old Germany“, Stefan Keuchel, teilte so denn vor wenigen Stunden via Twitter mit, dass ihn die „tödliche Männergrippe“ erwischt habe.
Nun, den Schnupfen dürfte Herr Keuchel überstehen – gute Besserung. Der Zusatz „das wird eine interessante“ Woche jedoch lässt aufhorchen. Interessant, weil das LG Nexus 5, Asus Nexus 10 und Android 4.4 KitKat tatsächlich am 1. November, wie aktuell im Netz orakelt, vorgestellt werden?
Die "tödliche Männergrippe" hat mich leider voll erwischt. Hoffe, dass ich morgen wieder fit bin – das wird eine interessante Woche…
— Stefan Keuchel (@frischkopp) October 28, 2013
Auch in den USA sollen sich hochrangige Google-Mitarbeiter bei Google+ mit Andeutungen ausgetobt haben. Keine Frage: Da sehnen womöglich so einige Herrschaften die Vorstellung des Nexus 5, 10 und Android 4.4 KitKat herbei. Denn: Es steht zu vermuten, dass so manch Nexus-Jünger in Kürze große Augen machen dürfte…
Weitere Meldungen: Das Warten auf das Nexus 5
So langsam aber sich gehen dem Oktober tatsächlich die Tage aus – gerade in Hinblick auf die Vorstellung des LG Nexus 5: Zunächst hieß es, am 15. Oktober wolle Google die Katze aus dem Sack lassen. Dann wurde immer wieder der 24. Oktober genannt – auf einem Google Play Event wolle der Suchmaschinen-Gigant sein neuen Nexus 5 Smartphone vorstellen. Doch: Auch daraus wurde nichts.
Die Kollegen von CNet haben bis in die Abendstunden die Stellung gehalten – doch an der US-Westküste hat sich nichts getan: Kein LG Nexus 5 in Sicht – weit und breit. In der Gerüchteküche wird es derweil immer hitziger – und einige „Gerüchte“ werden am laufenden Band mit „Pro“ und „Contras“ versehen. Was also ist dran an jener Meldung, nach der Google das LG Nexus 4 erneut samt LTE auflegen möchte – und dies auch die Preisstruktur des LG Nexus 5 beeinflussen könnte? Ohne jetzt zu sehr in die Zahlenspiele einzusteigen, aber: Laut diversen Meldungen könnte etwa die 32 GB Variante in Hinblick auf einen kolportierten Release eines LTE Nexus 4 rund 450 statt 400 US-Dollar kosten.

Aber es gibt begründete Einwände gegen eine solche Theorie. Denn: Auch in Europa hatte Google zuletzt mit einer Preissenkung um 100 Euro die Nexus 4 Lager leergefegt. Im amerikanischen Google Play Store „tauchte“ zudem zuletzt gar für wenige Minuten das Nexus 5 auf – und in jener Übersicht waren des Weiteren das Nexus 7 und 10 auszumachen. Aber: Kein Nexus 4 – egal ob nun mit LTE oder oder.
LG Nexus 5: Ja, wo ist es denn?
Doch damit nicht genug. Im Netz wird fiebrig darüber diskutiert, warum Google das Nexus 5 noch nicht vorgestellt hat. Denn: Bereits vor vier Wochen hatten sich die Anzeichen verdichtet, nach denen die Vorstellung des LG Nexus 5 nur noch Formsache sei. So sind bei FCC bereits Dokumente aufgetaucht – offenbar hatte Google schon entsprechende Dokumente eingereicht. Oder fehlten am Ende doch noch Unterlagen?
Eine andere Theorie, die sich recht hartnäckig hält: Der Shutdown in den USA – mittlerweile abgewendet – hat natürlich viele öffentliche Einrichtungen lahmgelegt. Und so ein neues Produkt muss freilich auch einige Behördengänge über sich ergehen lassen, ehe es auf den Markt kommt.
Doch damit nicht genug der Gerüchte: Ist womöglich Googles Smartwatch Nexus Gem an dem „Delay“ des Nexus 5 schuld? Es könnte sein (aus der Konjunktiv-Nummer kommen wir freilich nicht raus), dass Google neben dem Nexus 5, dem Asus Nexus 10 und dem neuen Betriebssystem Android 4.4 auch noch gleich die Nexus Gem vorstellen wollte. Schließlich hatte Samsung im Zuge der Veröffentlichung des Phablets Galaxy Note 3 bereits seine Galaxy Gear vorgestellt und mittlerweile veröffentlicht. Das könnte den Druck auf die Konkurrenz erhöht haben, die nun in Zugzwang ist.
Nicht auszuschließen ist also, dass der Schuh an irgendeine Stelle gedrückt hat. Doch: Dies sind freilich alles nur Spekulationen.

Nervosität macht sich breit
IT-Seiten in den USA derweil werden so langsam aber sicher nervös, denn: Das wichtige Urlaubsgeschäft startet in Kürze, und das Nexus 5 macht sich noch immer rar. Erste Analysten unken bereits, eine Veröffentlichung des neuen Stock Android Phones im Oktober werde immer unwahrscheinlicher. Denn: Bis dato wurden keine Einladungen für ein Event verschickt. Zwar ist die offizielle Vorstellung des Nexus 4 vor rund einem Jahr ob eines heranrauschenden Hurricanes ins Wasser gefallen. Doch es steht zu vermuten, dass sich Google die feierliche Präsentation in diesem Jahr nicht nehmen lässt – gerade, wenn es mit dem Nexus 5 aber eben auch dem Nexus 10, der Nexus Gem und Android 4.4 KitKat womöglich einiges zu sehen gibt.
Final ausgesungen scheint zudem auch nicht, ob das Nexus 5 nun mit 2 oder 3 GB RAM auf den Markt kommt. Auch gibt es unterschiedliche Angaben bezüglich der Kamera: Die einen gehen von einer 8 Megapixel Kamera aus, andere sprechen von 13 Megapixeln.
Als ziemlich sicher gilt jedoch, dass der Qualcomm Snapdragon 800 Prozessor unter der Haube schlummert. Zudem scheint eine 4,95 Zoll Diagonale gesetzt.

Und die Kritikpunkte?
Die Liste der „kritischen Töne“ fällt derweil noch recht dezent aus – sollte das Preisniveau des Nexus 4 in etwa gehalten werden, dürfte dies zudem Kritikern recht schnell den Wind aus den Segeln nehmen.
Am ehesten könnte einmal mehr der Akku ein Knackpunkt sein. Erste Gerüchte, nach denen Google zumindest der 32 GB Variante einen 3.000 mAh Akku verleiht, scheinen sich mittlerweile zerstreut zu haben. Außerdem soll der Akku – wie bei so vielen aktuellen Flaggschiffen – nicht mehr austauschbar sein. Und: Einen microSD-Slot gibt Google fast schon traditionell seinen Nexus-Geräten nicht mit auf dem Weg: Schade.
Doch LTE, NFC, Bluetotth 3.0, das neuste Gorilla Glas in der Version 3.0 und viele weitere Features könnten die Bauchschmerzen verhindern.
So denn das LG Nexus 5 denn bald mal vorgestellt wird…
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+