Es gibt Neuigkeiten bezüglich des LG Nexus 5 – und vermutlich können wir uns an den Zusatz LG so langsam aber sicher gewöhnen.
Auf der Seite SketchFab, die 360 Grad Animationen ermöglicht, ist nun eine Studie des LG Nexus 5 aufgetaucht (ist so ein neuer Modebegriff, der überall zu lesen ist, abgefahren). Das gerenderte Modell basiert auf den FCC-Bildern, die bereits in der vergangenen Woche durch das Netz geisterten. Das Nexus 5 kann beliebig gedreht und gewendet werden.
Zu sehen ist ein Modell des LG Nexus 5, das Lust auf mehr macht: Die Studie wirkt täuschend echt und beinhaltet all jene Informationen, die mit diverse Bildern aber auch mit dem kurzen Videoausschnitt übereinstimmen, den Google selbst im Rahmen der Android 4.4 KitKat Präsentation – sagen wir – lancierte.
Als da wären: Der horizontale Nexus-Schriftzug, die auffällige Kamera samt Blitz, die beidesamt nicht mehr mittig angeordnet sind und natürlich die leicht „größere“ Erscheinung im Vergleich zum Nexus 4. Gerüchten zufolge soll Google erstmalig auf ein 5 Zoll Display vertrauen. Der Touchscreen wäre somit – analog des Nexus 7 und Nexus 10 – namensgebend.
Noch immer wird davon ausgegangen, dass Google im Oktober das Nexus 5 samt Android 4.4 KitKat präsentieren könnte, von einem zeitnahen Release könnte manch Nexus-Freund somit träumen.
Es steht zu vermuten, dass sich die Server von Google auf einen neuerlichen Andrang einstellen können, sollte das LG Nexus 5 preislich ebenso schwungvoll auf den Markt kommen wie das Nexus 4 Ende letzten Jahres.
Das Nexus 4 derweil wurde vor zwei Wochen um 100 Euro gesenkt. Google wollte offenbar die Lager „leerfegen“, um Platz zu schaffen für das Nexus 5? Dies wäre geglückt: Auch in Deutschland sind die 8 und 16 GB Speicher-Varianten mittlerweile nicht mehr zu bekommen: „Momentan nicht auf Lager. Bitte besuchen Sie uns bald wieder.“
In diesem Sinne.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+