Das LG Nexus 5 kann seit Donnerstag 19 Uhr im Google Play Store geordert werden. In weiß und schwarz und samt 16 und 32 GB Speicher. Die Angaben variieren ständig: Mal sind die Geräte vergriffen, dann ist eine Version lieferbar (in der Regel zwei bis drei Wochen).
Die ersten Besteller haben bereits am gestrigen Tage eine Versandbestätigung erhalten – so Nutzer gegenüber ukonio.de. Unser bestellten Redakionsgerät wird „erst“ ab dem 8. November geliefert – wir waren gut eine Stunde zu spät dran mit der Orderung. Doch im Verhältnis hatten wir noch Glück: Die 32 GB Variante in schwarz ist aktuell gar nicht mehr lieferbar.
Offenbar hat sich Google dann doch ein paar mehr Modelle als im letzten Jahr liefern lassen. Denn: Beim Nexus 4 waren die Lager bereits nach Minuten leergefegt. Über die produzierten Stückzahlen ist nichts bekannt, dennoch war interessanterweise die 16er-Version schneller Vergriffen als der Variante mit 32 GB. Dabei gab es doch viele Nutzer, die sich bereits eine 32 GB Variante des Nexus 4 gewünscht hätten.
Bumper für die Glückseeligkeit
Amazon hat derweil zwar schon Nexus 5 Zubehör Sortiment gelistet – allen voran Bumper (Schutzhüllen) von Ringke Fusion und mumbi – jedoch sind diese erst vorbestellbar. Wir haben einen Schutzrahmen von Ringke Fusion geordert – da der Bumper aus den USA importiert wird, kann das Versenden laut Herstellerangaben bis zu 21 Tage dauern. Aber: Portofrei. Auch Google vertreibt direkt über den Play Store Cover – diese sind aber aktuell noch nicht bestellbar.
Doch: Freilich wird das Nexus 5 fortan nicht nur exklusiv über den Play Store zu ordern sein. Auch im letzten Jahr stiegen recht schnell die Metro-Töchter Saturn und Media Markt mit ein. Jedoch war das Nexus 4 im „freien Verkauf“ 50 Euro teurer als im Play Store.
Saturn bietet Nexus 5 an
Dies scheint nun auch im Falle des Nexus 5 so zu sein: Dort ist das LG Nexus 5 samt 16 GB (Artikelnummer: 1768932) gelistet – für 399 Euro. Im Play Store kostet die vergleichbare Variante 349 „Zacken“. Aktuell offenbar nur in der Farbe schwarz. Der Haken: „Online versandbereit in mehr als vier Wochen“. Ob das Nexus 5 womöglich schon zuvor in den Saturn-Märkten auf der grünen Wiese abgeholt werden kann, bleibt abzuwarten – ist aber eher unwahrscheinlich.
Einen Aufreger im Schatten der Veröffentlichung des Nexus 5 gab es derweil auch schon: Das neue Google-Smartphone wird freilich mit Android 4.4 KitKat ausgeliefert. Auch das Nexus 4 wird in Kürze jenes Update erhalten, sowie die Google Play Edition des HTC One und Samsung Galaxy S4, wohlgemerkt in den USA. Doch: Das Samsung Galaxy Nexus erhält kein Update mehr. Google gibt an, dass nur Geräte mit der neuen Firmware bedacht werden, die nicht älter als 18 Monate sind.
Auch wenn das Nexus 5 über den Play Store im Vergleich zum Apple Store genau die Hälfte kostet – bei technischer Ausstattung auf Augenhöhe – hier ist der IT-Gigant gnädiger: iOS 7 wurde zuletzt gar noch auf dem iPhone 4 ausgerollt.
Ansonsten scheint Google vieles richtig gemacht zu haben: Diesmal ist LTE an Bord und Gorilla Glas 3 dürfte den Schlüsseln in der Hosentasche den Spaß verderben.
Habt ihr ein Nexus 5 geordert? Oder (zu lange) gezögert? Werdet ihr einen Bumper nutzen – oder „auf Risiko“ gehen? Hat das Nexus 5 in euren Augen Schwachstellen? Oder ist das neue Google-Handy der Überflieger? Über Einschätzungen sind wir wie immer dankbar.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+