Es ist ein offenes Geheimnis: LG fertigt das Nexus 5 für Google. Zunächst war das Device in einem Google-Video zu sehen – ein Mitarbeiter hat den KitKat-Andy bei der Präsentation der Android 4.4 Figur auf dem Google-Campus in Mountain View gefilmt.
In der vergangenen Woche dann sind Bilder geleakt, die das Nexus 5 in einer Bar zeigen sollen – die Ähnlichkeit mit der Gerätschaft aus dem Google-Video ist frappierend. Genau, auch das iPhone wurde einst ganz aus Versehen in einer Bar liegen gelassen.
Laut DigiTimes plant Google derweil, am 14. Oktober neben Android 4.4. KitKat auch das LG Nexus 5 der Weltöffentlichkeit zu präsentieren. Der Nexus-Turnus würde somit verkürzt – denn: Das LG Nexus 4 ist im Dezember auf den Markt gekommen, war aber nach einem kurzen Aufgalopp wochenlang vergriffen. Zuletzt hatte der Suchmaschinen-Gigant die Lager leergefegt und den Preis des Nexus 4 um 100 Euro (jeweils die 8 und 16 GB Variante) gesenkt. Mittlerweile ist das Nexus 4 im Play Store vergriffen – auch hierzulande.
Die technischen Spezifikation des Nexus 5 derweil brodeln zwar noch in den Töpfen der Gerüchteküche vor sich hin, doch vieles spricht dafür, dass der leistungsstarke Qualcomm Snapdragon 800 Prozessor unter der Haube des Nexus 5 werkelt. Und: Im Gegensatz zum Nexus 4 scheint LTE 4G gesetzt. Auch die Kamera soll diesmal in der Smartphone-Oberklasse mitspielen. Somit könnte der einzig verbleibende „übliche“ Nexus-Kritikpunkt das Fehlen eines microSD-Slots sein.
Wir haben uns den 14. Oktober einfach mal in den Kalender eingetragen. Denn offenbar gibt es da ja was Neues zu sehen. Wir sind gespannt und werden berichten, sobald es Neuigkeiten bezüglich des Nexus 5 gibt.
Weitere Nexus 5 Informationen: Einmal drehen, bitte
Es gibt Neuigkeiten bezüglich des LG Nexus 5 – und vermutlich können wir uns an den Zusatz LG so langsam aber sicher gewöhnen. Auf der Seite SketchFab, die 360 Grad Animationen ermöglicht, ist nun eine Studie des LG Nexus 5 aufgetaucht (ist so ein neuer Modebegriff, der überall zu lesen ist, abgefahren). Das gerenderte Modell basiert auf den FCC-Bildern, die bereits in der vergangenen Woche durch das Netz geisterten. Das Nexus 5 kann beliebig gedreht und gewendet werden.
Zu sehen ist ein Modell des LG Nexus 5, das Lust auf mehr macht: Die Studie wirkt täuschend echt und beinhaltet all jene Informationen, die mit diverse Bildern aber auch mit dem kurzen Videoausschnitt übereinstimmen, den Google selbst im Rahmen der Android 4.4 KitKat Präsentation – sagen wir – lancierte.
Als da wären: Der horizontale Nexus-Schriftzug, die auffällige Kamera samt Blitz, die beidesamt nicht mehr mittig angeordnet sind und natürlich die leicht „größere“ Erscheinung im Vergleich zum Nexus 4. Gerüchten zufolge soll Google erstmalig auf ein 5 Zoll Display vertrauen. Der Touchscreen wäre somit – analog des Nexus 7 und Nexus 10 – namensgebend.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+