LG Nexus 5: Pro und Contra – Bumper, Cover oder Schützhülle

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Tja, was tun? Das LG Nexus 5 liegt sehr gut in der Hand – und auch das „weiche“ Polycarbonat fühlt sich sehr warm an und ist rutschfest. Die Verarbeitung des Nexus 5 weiß also zu gefallen. Doch „stülpt“ man nun einen Bumper über, um das Gerät zu schätzen – oder ist dies ein ästhetischer Griff ins Klo?

Nun, die ukonio.de Redaktion hat sich unlängst einen Bumper, sprich eine Schutzhülle bestellt, die Lieferung aus den USA dauert jedoch bis zu vier Wochen. Wir haben uns für das Ringke Fusion Google Nexus 5 Case entschieden, die Schützhülle kommt mit transparenter Rückseite des Weges. Auf der Front ist der Rand laut Beschreibung leicht erhöht – so lässt sich das Nexus 5 auch mit dem Display nach unten zeigend auf den Tisch ablegen, ohne Kratzer zu befürchten. Der Preis für jene Variante beträgt 11,99 Euro – wir werden berichten, sobald wir die Schutzhülle an das Nexus 5 „angelegt“ haben.


Mittlerweile aber hat auch Google nachgelegt und bietet über den Play Store eigene Schutzhüllen an. Zum einen wäre da das Nexus 5 Cover, das ähnlich funktioniert wie der eben beschriebene Bumper. Schwarz ist aktuell bereits vergriffen – und sieht auch mit Abstand am besten aus (wenn wir an dieser Stelle diese Wertung einfach mal vornehmen dürfen). Grau, rot und gelb – nun gut, wer es mag. Der Preis liegt bei 29,99 Euro – ganz schön gesalzen. Aber immer noch billiger, als jene Schutzhüllen, die etwa Apple für sein iPhone anbietet (ein Jeder möge sich diesbezüglich einmal im Apple Store seiner Wahl umschauen, da schlackert man schnell mit den Ohren).

Darüber hinaus werden im Play Store nun auch sogenannte LG QuickCover für das Nexus 5 gelistet. Hier lässt sich auch die Front, sprich das Display, verdecken. Der Preis: 39,99 Euro – ob der noch angemessen ist, sei einmal dahingestellt. In Bezug auf die Nexus 5 Variante mit 32 GB sind dies mal eben zehn Prozent des Kaufpreises.

Die Angst vor dem Abflug

Bezüglich des Displays umtreiben uns gerade in Hinblick auf die Kratzfestigkeit keine Sorgen: Gorilla Glas 3 sollte nichts anbrennen lassen. Doch Respekt haben wir vor Abflügen: Zum einen zeigte bereits ein Drop Test (so „spaßig“ oder „unsinnig“ diese auch sein mögen), dass das Nexus 5 beim „zu Boden gehen“ eben keinen Spaß versteht. Und zum anderen ist uns das Samsung Galaxy Nexus von einem Meter aus auf eine Platte gefallen – und das Display war anschließend Geschichte. Das Problem jedoch war, dass auf der Platte auch noch ein kleiner Stein lag. Blöd gelaufen.

Auch ein Bumper oder ein Cover für das LG Nexus 5 können ein Device vor solch einem unglücklichen Sturz (samt der Konsequenzen) demnach nicht schützen. Dennoch haben wir das Nexus 5 in den ersten zwei Testwochen durchaus schätzen gelernt, und ein Abflug sollte das Nexus 5 doch bitte überstehen.

Für den Fall der Fälle, versteht sich. Daher werden wir das Nexus 5 um hüllen. Denn: Wir tragen ja schließlich auch einen Fahrradhelm.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


2 Antworten auf „LG Nexus 5: Pro und Contra – Bumper, Cover oder Schützhülle“

  1. Und was ist jetzt das Fazit? Bumper kaufen oder lieber weglassen?

    Das Gerät ist wirklich sehr filigran gebaut und hält wahrscheinlich auch keinen Sturz unbeschadet auf die Rückseite aus. Andererseits ist es dann mit Bumper wohl eher klobig?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.