Google wird aller Voraussicht nach im vierten Quartal gleich zwei Nexus-Geräte auf den Markt bringen. Im Netz stapeln sich die Hinweise – doch eine offizielle Bestätigung des IT-Giganten aus Mountain View steht noch immer aus.
Neben einer Neuauflage des LG Nexus 5 ist auch ein Huawei Nexus 6 im Gespräch, das auf das aktuelle Motorola Nexus 6 folgen soll. Das Nexus 5 „2015“ von LG Electronics würde gefühlt auf jenes LG Nexus 5 folgen, das Google im Dezember 2013 veröffentlicht hat. Auch das Nexus 4 aus dem Vorjahr wurde von Google gefertigt.
Die neuen Hinweise auf den Doppel-Release lesen sich derweil mal realistisch – und mal unrealistisch. Ein AnTuTu-Benchmark-Test soll das LG Nexus 5 (2015) etwa auf den Thron hieven, doch die Punktzahl erscheint dann doch allzu aberwitzig.
Etwas handfester sind da schon jene Infos, die uns @evleaks via Twitter auftischt. Angeblich soll das Huawei Nexus 6 – wobei im Tweet auf die Ziffer verzichtet wird – mit einer 5,7 Display-Diagonalen des Weges kommen, samt QuadHD. Auch ein aktueller Prozessor von Snapdragon und Metall-Gehäuse sollen gesetzt sein. Interessanterweise könnte auch hier eine TouchID, sprich ein Fingerprint-Sensor, zum Einsatz kommen. Und im vierten Quartal soll das Huawei Nexus 6 in den Verkauf gehen.
Gut möglich ist also, dass tatsächlich ein LG Nexus 5 (2015) und ein Huawei Nexus 6 zeitgleich von Google veröffentlicht würden. Auch eine Huawei Watch ist im Gespräch – diese könnte dann ebenfalls analog des Smartphones und Phablets auf Android M vertrauen – Stock Android versteht sich.
Bis Google die Karten auf den Tisch legt, darf noch weiter gerätselt werden. Doch eine Doppel-Strategie wird immer wahrscheinlich – gut möglich, dass tatsächlich Smartphone- und Phablet-Freunde mit Stock-Android-Affinität im vierten Quartal in die Hände klatschen können.
Ein subventionierter Preis analog des „ersten“ LG Nexus 5 ist aktuell jedoch unwahrscheinlich. Eher dürfte sich in Hinblick auf das neue Nexus 5 und das Huawei Nexus 6 am Preis des Motorola Nexus 6 orientiert werden.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+