Was fehlt eigentlich noch? Die Bedienungsanleitung des LG Nexus 5 ist geleakt, Bilder des Stock Android Smartphones sowieso, Videos ebenfalls. Kurzzeitig wurde das Device gar in den Google Play Store eingestellt. Und nun, ja nun ist auch noch ein Bild der Verpackung geleakt. Doch damit nicht genug: Eine Verpackung scheint das LG Nexus 5 in schwarz zu „ummanteln“, und eine andere das Nexus 5 in weiß.
Auch das LG Nexus 4 wurde von Google in weißer Farbe im Mai diesen Jahres stark limitiert nachgereicht (und war folgerichtig ruckzuck vergriffen) – jedoch war die Vorderseite weiterhin dunkel. Und so scheint der IT-Gigant aus Mountain View auch beim Nexus 5 zu verfahren – so denn sich die Verpackungsbilder als echt erweisen (wovon wir ob des typischen Google-Designs gerne einmal ausgehen möchten).
Die Verpackungshülle wurde übrigens underkg.com „anvertraut“, vermutlich ist auch sie (ob nun mit oder ohne Nexus 5 sei einmal dahingestellt) vom Laster gefallen.
Der italienische IT-Blog tuttaandorid.net – so weit wir das überschauen können eine recht sichere Bank an Informationen – will derweil davon erfahren haben, dass das LG Nexus 5 nur mit einer Akku-Variante auf den Markt kommt. Wir erinnern uns: Seit nunmehr einer Woche heißt es, Google wolle eine Version mit 16 und eine mit 32 GB veröffentlichen, wobei die kleinere Speicher-Variante mit einer 2.300 mAh Akku und die größere samt einer 3.000 mAh Akku auf den Markt kommen soll. Schön wäre es nun freilich gewesen, wenn sich herausgestellt hätte, dass beide Versionen des Nexus 5 mit einer 3.000 mAh-Akku auf den Markt kämen. Doch danach sieht es leider nicht aus: Offenbar sind in beiden Nexus 5 „nur“ die 2.300 mAh-Akkus verbaut. Ein Laufzeitwunder dürfte auch das neue Nexus so nicht werden.
Zudem wird orakelt, dass der Akku nicht austauschbar ist. Zusammen mit einem fehlenden microSD-Slot scheinen sich hier die größten Schwachpunkte herauszukristallisieren. Mit dem kolportierten Qualcomm Snapdragon 800 Prozessor samt 2 GB Arbeitsspeicher, einer 8 Megapixel Kamera und LTE (wurde beim Nexus 4 teils schmerzlich vermisst) scheint Google ansonsten aber nichts anbrennen zu lassen. Ganz zu schweigen von der Preisstruktur, die sich nur geringfügig von den Preisen zum Start des Nexus 4 unterscheiden dürfte: Das Nexus 5 wird von Beginn an womöglich in der Variante mit 16 GB für 300 Euro, die mit 32 GB für 400 Euro gelistet.
Die Frage: Wann?
Tja, und wann erscheint das LG Nexus 5 nun? Die Italiener schwören auf den 28. Oktober. Ob es derweil eine Präsentation im Vorfelde gibt, ist noch immer unklar. Im letzten Jahr war die Nexus 4 Vorstellung im wahrsten Sinne des Wortes ob eines Hurricanes an der amerikanischen Westküste ins Wasser gefallen – in New York City sollte das Nexus 4 vorgestellt werden.

Ob sich Google in diesem Jahr die große Show nehmen lässt, werden wir vermutlich in Kürze erfahren, denn: Offizielle Einladungen an die Presse dürften mit einigen Tagen Vorlauf verschickt werden. Android 4.4 KitKat könnte dann ebenfalls im Rahmen der Keynote präsentiert werden. Erste Bilder „suggerieren“ bereits eine Optik, die ein wenig an iOS 7 angelehnt scheint. Auf jeden Fall dürften die Icons etwas „peppiger“ des Weges kommen – wir warten es ab.
Auch ist noch immer nicht bestätigt, ob Google – womöglich parallel zum Nexus 5 und Andorid 4.4. – auch das Asus Nexus 10 präsentiert. Das erste Tablet wurde noch von Samsung gefertigt. Doch offenbar ist Google umgeschwenkt auf Asus, die bereits die ersten beiden Mini-Tablets Nexus 7 gefertigt haben.
Für alle Nexus-Jünger gilt dieser Tage: Es bleibt spannend.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+