LG Optimus G2 vorgestellt: Nexus 5 und Google Edition weitere Optionen?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

LG Electronics steht aktuell im Fokus: Zum einen haben die Südkoreaner das neue Flaggschiff LG Optimus G2 vorgestellt. Zum anderen ranken sich Gerüchte um eine Google Edition just jenes Devices. Und natürlich geistert noch immer die Frage durch den Raum, ob LG nun das kommende Nexus 5 in Kooperation mit Google baut – oder nicht.

Das LG Optimus G2 kommt derweil mit geballter Power auf den Markt: Mit einer 5,2 Display-Diagonalen ist der mobile Begleiter fast so groß wie das erste Galaxy Note von den Landsleuten aus Südkorea. Wobei es LG geschafft hat, den Rand sehr schmal zu gestalten, so dass der Touchscreen die Front sehr gut ausfüllt.

Auch die weiteren technischen Daten des Optimus G2 überbieten den Vorgänger locker – und stellen auch dessen „Ableger“ Nexus 4 deutlich in den Schatten. 2 GB Ram, eine 13 Megapixel Kamera, ein microSD-Slot und der aktuelle Snapdragon 800 (samt vier Kernen) lassen vermutlich kaum einen Wunsch offen. Zumindest was die Power unter der Haube anbelangt.


Im Rahmen der Präsentation in New York war jedoch noch nicht die Rede davon, wann genau das LG G2 hierzulande auf den Markt kommt. Gerüchte besagen, Mitte September könnte es soweit sein.

LG Optimus G2 Google Edition: Also nicht?

Die Kollegen der Telekom Presse aus Österreich räumen derweil mit einem Gerücht auf. Zumindest wird der Kommunikationssprecher von LG, Ken Hong, mit den Worten zitiert, dass es „zum jetzigen Zeitpunkt keine Pläne für eine Google Play Edition“ gäbe.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Abwegig ist jener Gedanke nicht, schließlich ist neben dem Samsung Galaxy S4 auch eine Google Edition des HTC One in Planung. Auch Sony soll sein Xperia Z samt Stock Android auf den Markt bringen.

Ein glasklares Dementi bezüglich einer Google Edition des LG G2 sieht derweil anders aus – denn zum jetzigen Zeitpunkt kann ja auch heißen: „Aber morgen früh legen wir los.“

Vieles könnte davon abhängen, ob LG nun das Nexus 5 für Google produziert – oder nicht. Bereits für das erfolgreiche Nexus 4 zeichnet sich LG verantwortlich. Gerüchte halten sich hartnäckig, dass auch das Nexus 5 von den Südkoreanern stammen soll. Wie beim Nexus 4 würde im „Fall der Fälle“ damit gerechnet, dass es sich um einen leicht abgespeckten Ableger des neuen LG Optimus G2 handeln könnte. Ein microSD-Slot würde vermutlich fehlen – und auch bei der Kamera mussten Nexus-Käufer bis dato immer leichter Abstriche machen. Zumindest im Vergleich zu anderen Flaggschiffen. Der Vorteil der schnellen Android-Updates jedoch gibt gewiss auch zukünftig für manch Smartphone-Käufer den Ausschlag.

Doch womöglich kommt am Ende alles ganz anders.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert