Aldi und der Tablet-Boom

Wer hätte das gedacht: Seit Monaten wird nach einem großen Konkurrenten des Apple iPad Ausschau gehalten. Doch obwohl manch Konkurrent, etwa Samsung oder Sony, schon eigene Tablets auf den deutschen Markt brachte, sorgte keines für die ganz großen Schlagzeilen. Außer, der Release verzögerte sich mal wieder aufgrund einer Klage aus Cupertino.

Doch ähnlich wie Apple weiß ein weiterer „Gigant mit A“ eben, wie Marketing funktioniert: Aldi Nord und Süd rührten im Vorfelde mächtig die Werbetrommel für das „Medion Lifetab Akoya P9514“.

Am Donnerstag kam der „große Wischer“ schließlich auf den Markt. Und die Stimmung vor den Aldi-Filialen glich fast der vor Apple Stores bei Veröffentlichung eines neuen „i“-Produktes: Ausharrende Menschen sehnten die Eröffnung des Ladens herbei.

Wer hat eins?

Schnell war das Lifetab vergriffen und es blieben die Paletten. Kein Wunder: In vielen Tests wurde das Tablet vorab gelobt, die Dual-Core-CPU, das Display mit einer Auflösung von 1.200 x 800 Pixeln sowie die vielen Anschlussmöglichkeiten und Zuberhörteile konnten allesamt punkten.

Die größten „Kritikpunkte“ sind das Plastikgehäuse und das Gewicht. Alles natürlich im Vergleich mit dem Marktführer: iPad 2. Das schmeichelt.

Doch für alle, die am Donnerstag nur mit einer Broschüre (statt eines Kartons) die Aldi-Filiale ihres Vertrauens verließen: Das Tablet mit dem zugegebenermaßen „fairen“ Preis von 399 Euro wird bald „wieder reinkommen“. In einer Hamburger Filiale hieß es etwa: „Vor Silvester.“

Hubs, dabei naht doch Weihnachten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert