Osterfeuer in Lübeck-Travemünde: Aufwärmen am Ostseestrand

klein-luebeck-travemuende-osterfeuer-ostsee-strand-2014-andres-lehmann
BILDERGALERIE: Osterfeuer in Lübeck-Travemünde

Am Ostseestrand in Lübeck-Travemünde tummelten sich am Samstagabend einige tausend Menschen: So ein Osterfeuer scheint dann doch eine magische Anziehungskraft zu haben.

Ein Phänomen, das gewiss nicht nur am Ostseestrand auftritt. Aber die wunderbare Kulisse am Strand in Travemünde unweit des neuen Leuchtturms verleiht dem Osterfeuer erstrecht das Prädikat „sehenswert“.

Das feurige Vergnügen – begünstig durch recht starken Nordwind – nahm bereits nach wenigen Minuten so richtig Fahrt auf. Die in den Vorjahren komplett neu gestaltete Promenade wurde auf eine Breite von gut 20 Metern „eingeräuchert“ – doch viele Menschen wagten sich noch näher ran an der Osterfeuer.


Die Feuerwehr war natürlich vor Ort – trotz des starken Windes kam es zu keinen Zwischenfällen.

Osterfeuer und eine frische Brise

Zugegeben: Es war recht frisch in den Abendstunden des Ostersamstages – das tat der Stimmung am Strand in Travemünde jedoch keinen Abbruch. Bereits in den Stunden zuvor wurde beim großen Familienfest im Brügmanngarten der frischen Brise getrotzt. Denn die Sonne lachte den ganzen Tag. Kein Wunder, so ein Osterfeuer ist ja auch ein Seelenverwandter.

In einer Bildergalerie zeigen wir das „Feuerspektakel“ in der Lübecker Bucht. Vermutlich dürften sich auch die Passagiere an Bord der Fähre bei der Einfahrt in den Hafen gefreut haben: Beste Sicht auf das Osterfeuer an allen Decks.

Na dann: Frohe Ostern!

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+