Nun ist es offiziell: Das erste Microsoft-Smartphone so ganz ohne „Nokia“ ist das Lumia 535. Dabei handelt es sich um ein Einsteigermodell, das mit 1 GB RAM und vier Kernen des Weges kommt, die mit 1,2 GHz getaktet sind. Für den Alltagsgebrauch dürften die Eckdaten des Windows Phone durchaus annehmbar sein.
Auch eine 5 Megapixel-Kamera erlaubt Schnappschüsse – so wie sie Besitzer von Highend-Geräten eben vor zwei Jahren gemacht haben. Das 5-Zoll-Display kommt mit einer Auflösung von 960 x 540 des Weges.
Das Microsoft Lumia 535 soll zum Marktstart 140 US-Dollar kosten, zunächst einmal ist ein Release in China oder Hong Kong geplant, so engadget.com. Wann und ob das Microsoft Lumia 525 auch den Sprung nach Europa schafft, bleibt abzuwarten.
Festzuhalten bleibt: Microsoft baut nun Smartphones. Ob sich die Konkurrenz warm anzieht?
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+