Mario Götze Nike vs. FC Bayern München Adidas: Auswärtssieg?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Adidas und Bayern München – das ist so etwas wie eine Traumehe. Auch Präsident Uli Hoeneß und Adidas haben sich bekanntermaßen ganz doll lieb. Ein Privatkredit zum Zocken? Kein Problem.

Doch dieser Tage kommt es zu – sagen wir – leichten Spannungen im Verhältnis des Redkordmeisters und des deutschen Sportartikelherstellers mit den drei Streifen.

Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, war Adidas-Boss (und Aufsichtsratsmitglied des FC Bayern München) Herbert Hainer milde gesprochen„überrascht“, als er Mario Götze bei der offiziellen Vorstellung in der Allianz Arena sah. Lächelnd hielt Götze sein rotes Bayern-Trikot mit der Nummer „19“ in die Kameras. Doch damit nicht genug: Sein getragenes weißes T-Shirt zierte ein wahrlich fast schon überdimensioniertes Logo des privaten Sponsors (Vertrag bis 2022) Nike. Auch Jan Kirchhoff, zweiter Neuzugang des FCB, trug ein Hemd samt Nike-Logo, wenngleich etwas dezenter. Vermutlich dem Stellenwert angemessen.


Mediendirektor Markus Hörwick gibt nun zu Protokoll, in der „allgemeinen Hektik“ sei „uns das Shirt durchgegangen“. Doch, wie haben wir uns das vorzustellen? Trug Mario Götze zunächst einen langen und zugeknöpften Mantel, den er blitzartig, als sich ihm die Fotografen in den Weg stellten, ausgezogen hat? Oder trug Götze das Nike T-Shirt schon voller Stolz zwei Tage lang durch München, und niemanden ist es ob des nun schon gewohnten Anblicks bei der Pressekonferenz aufgefallen?

Auweia! Krise schon vor dem Saisonstart

In München ist nun „Krisen-PR“ das Gebot der Stunde. Der Berater von Mario Götze schaltet sich ein, der FC Bayern beschwichtigt und Adidas… tja, schäumt?

Zwar darf Mario Götze auf dem grünen Rasen gerne pinke Nike-Schuhe tragen. Doch zu offiziellen Anlässen des FC Bayern München sind Nike-Logos tabu.

Nike dürfte dies – so steht es zu vermuten – gewusst haben. Insofern: Auswärtssieg für den amerikanischen Sportartikelhersteller.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.