Wie gut verkaufte sich bis dato die Xbox One von Microsoft? Wie ergeht es der Wii U von Nintendo? Und ist GTA 5 wirklich der große Verkaufsschlager? Das Markforschungsunternehmen The NPD-Group beruft sich zwar auf die Angaben der Hersteller, dennoch wird im Vergleich ersichtlich, welche Konsolen und welche Spiele weggehen wie warme Semmeln – und welches Unternehmen womöglich eher bekümmert in das neue Jahr gestartet ist.
Angefangen bei der Xbox One: Diese wurde rund 908.000 Mal im Dezember verkauft – alleine in den USA. Selbst die Xbox 360 fand noch 643.000 Abnehmer – ein Grund hierfür dürfte beim Spiel Grand Theft Auto 5 von Rockstar Games liegen. Bei GTA 5 handelt es sich um das bestverkaufte Spiel des vergangenen Jahres – „Call of Duty Ghosts“ und NFL 25 folgen in den Staaten auf den Plätzen.
Nintendo derweil hat aktuell keinen richtigen Grund zur Freude – und hofft sicherlich, das Titel wie Mario Kart 8 in 2014 die Kehrtwende bringen. Denn: Statt der anvisierten neun Millionen Wii U wurde bis dato in diesem Geschäftsjahr – das noch bis Ende März andauert – nur 2,8 Millionen Wii U verkauft. Dies ist freilich immer noch eine Menge – aber im Vergleich zur Xbox One etwa recht bescheiden.
Sony selbst derweil äußert sich offenbar nicht ganz konkret zu den Verkaufszahlen. Zwar war auch hier von Millionen verkaufter PlayStation 4 – und, dem GTA 5 Boom sei Dank, auch PlayStation , die Rede. Doch handelt es sich um „globale“ Zahlen. Die PS4 soll so denn 4,2 Millionen Mal über die Ladentheke gegangen sein. Hier gilt aber zu beachten, dass die Xbox One bis dato in deutlich weniger Ländern erhältlich ist. Zudem bezieht sich das Marktforschungsinstitut ansonsten auf die US-Zahlen.
Doch das Rennen beginnt in diesem Jahr von Neuem.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+