Ist Mehmet Scholl der neue Günter Netzer?

Noch ein Fußballspiel bei der Euro 2012 in Polen und der Ukraine wird die ARD übertragen. Der launige Kick der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Italien wird gewiss für großartige Quoten sorgen. Und hoffentlich für ein „annehmbares“ Ergebnis. Wer erinnert sich nicht an eine Verlängerung von vor sechs Jahren.

✎ Mehmet Scholl und Reinhold Beckmann in EM-Form

Der ARD ist derweil am Donnerstagabend ein Millionenpublikum sicher. Einmal mehr wird Mehmet Scholl als Experte die Partie begleiten. Ihm zur Seite standen bei der EM gleich drei Moderatoren: Gerhard Delling, der aus persönlichen Gründen abreisen musste, Hamburg-Talker Reinhold Beckmann und der Ex-„Schlag den Raab“-Moderator Matthias Opdenhövel.


Alles gesagt?

Während sich am Badestrand auf Usedom für das ZDF kein so rechts Sommerwetter einstellen wollte, und Katrin Müller-Hohenstein sowie Oliver Kahn oft bildlich gesprochen im Regen standen, war dem ARD Quartett das Wetter Wurscht: Sie standen im einem schmucken Glaskasten und meldeten sich direkt aus den acht Stadien dieser Europameisterschaft.

Unaufgeregt wurden die Spiele im Ersten begleitet. Und eine innige Umarmung von Opdenhövel und Scholl etwa verbreitetete ein – frei nach Dittsche – muggeliges Gefühl. Und die Spielanalysten von Günter Netzer? Tja, die fehlten dann irgendwie doch nicht.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Der größte „Aufreger“ während des Turniers war sicherlich die „dezente“ Kritik von Scholl an Mario Gomez. Der ehemalige Dribbler hatte die Befürchtung, der Stürmerstar habe sich wundgelegen. Ganz so schlimm war es dann doch nicht – aber Miroslav Klose hat gegen Griechenland gezeigt, zu welchen Laufwegen selbst ein „gealterter“ Angreifer im Stande ist.

Noch einmal also geht die ARD morgen auf Sendung. Womöglich mit Verlängerung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.