Microsoft attackiert Chrome: Noch alle Tassen im Schrank?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Microsoft hat mit seinem Internet Explorer in den letzten Jahren massiv an Marktanteilen verloren – und der Chrome-Browser von Google rückt beim Nutzer immer mehr in den Fokus.

Für Microsoft Grund genug, den „Mitbewerber“ aus den USA zu attackieren: Ab sofort verkauft Microsoft Tassen samt Chrome-Logo und dem Hinweis: „Keep calm while we steal your data.“ Frei übersetzt: Immer schön ruhig bleiben, während wir uns auf deine persönlichen Daten stürzen.


Selbstredend darf darauf hingewiesen werden, dass auch Microsoft etwa Cookies nicht fremd sind. Und: Personalisierte Werbung bei GMail und Co. ist ein zu verschmerzendes Übel – darf aber natürlich hinterfragt werden. Und: Niemand wird dazu gezwungen, den E-Mail-Dienst von Google zu nutzen. Wenngleich die Verknüpfung von Google+ mit YouTube vielen Nutzern zuletzt nicht schmeckte.

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Elefant im Porzellanladen

Bleibt die Frage: Hat Microsoft noch alle Tassen im Schrank? Nun, im Grunde genommen produzieren die Amerikaner aktuell durchaus positive Schlagzeilen: Windows 8.1 steht zum Download bereit (endlich wieder mit Start-Button – oha!), die Mobilfunkbranche von Nokia soll übernommen werden und die Xbox One steht nach all dem Wirbel im Vorfelde („Online-Zwang“) nun im Fokus und kann in den USA bereits bezogen werden.

Wir sind gespannt, ob sich Google eine Antwort einfallen lässt – oder ob auf solche Tassen-Chrome-Scharmützel erst gar nicht weiter eingegangen wird.

Denn: Auch Google produziert aktuell viele positive Schlagzeilen, wir denken da etwa an die Markteinführung des Nexus 5 Smartphones und Android 4.4 KitKat. Die Kooperation mit der NSA jedoch ist nicht gerade schmeichelhaft. Wobei nicht nur Google mit dem US-Geheimdienst „kooperiert“ hat.

Tja, wem das alles zu blöd ist, der kann ja immer noch Firefox nutzen.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Eine Antwort auf „Microsoft attackiert Chrome: Noch alle Tassen im Schrank?“

  1. naja das mit dem startbutton ist ja auch mehr schein als sein. Der Internet explorer ist unsympathisch geworden. und bei Chrome habe ich immer alle Daten dank Synchronisation

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert