Nein, offiziell ist noch nichts: Das Microsoft Lumia 940 und Lumia 940 XL wurden immer noch nicht angekündigt. Und so stapeln sich weiter munter die Spekulationen.
Festzustehen scheint: Das Lumia 940 und das Phablet Lumia 940 XL kommen samt Windows 10 des Weges. Doch gerade über die äußere Erscheinung der beiden mobilen Begleiter wird noch hitzig spekuliert.
Nun versetzt ein wahrlich kleines Bildchen die Lumia-Gemeinde in helle Aufregung. Der Twitter-Nutzer Ricciolo hat ein Bild ins Netz gestellt, das Teile des Lumia 940 Gehäuses zeigen sollen. Explizit ist zwar nicht die Rede vom Lumia 940 – sondern „nur“ von einem kommenden Lumia-Device. Doch vieles spricht dafür, dass tatsächlich das Lumia 940 gemeint ist. Die Kollegen von phonearena.com haben das Bild aufgegabelt.
Ob nun tatsächlich das Lumia 940 zu sehen ist – oder womöglich irgendein andere Prototyp, darüber kann nur spekuliert werden. Doch der „Leaker“ gibt es, es wird für Windows 10 Freunde ein heißer Herbst. Zudem liegt die Vermutung nahe, dass es sich um ein Aluminium-Gehäuse handelt. Und: Gorilla Glas der vierten Generation könnte das Display schützen.
Slim,Strong(GG4) and FAST like no others…WTH is THAT? 🙂 W10 fans,ready for an hot Autumn? #lumia pic.twitter.com/MXxrSkjN5x
— Ricciolo (@Ricciolo1) 7. Juli 2015
Das Lumia 940 folgt auf das Nokia Lumia 930. Microsoft veröffentlicht somit sein erstes Lumia Flaggschiff, das von einem Phablet flankiert werden soll.
Zudem spricht vieles dafür, dass sowohl das Microsoft Lumia 940 als auch das Lumia 940 XL im September auf den Markt kommen – samt des neuen Betriebssystems Windows 10, versteht sich. Im Doppelpack ließe sich das besonders gut verkaufen.
Die Kollegen der techtimes.com haben nun die technischen Spezifikationen des Microsoft Lumia 940 XL veröffentlicht. Laut GFXBench dürfte zumindest die Phablet-Variante des kommenden Microsoft-Flaggschiffes samt einer Auflösung von 2.560 mal 1.440 Pixeln erscheinen.
Außerdem ist die Rede einer 17 Megapixel Rear Kamera – und alle Selfie-Freunde können sich offenbar auf eine 5 Megapixel-Frontkamera einstellen.
Also, wenn ich dem Bild die Informationen entnehme, ist die ganze News falsch.
Statt Snapdragon 808 ist es der Snapdragon 810.
Statt 20 Megapixel sind es 17 Megapixel.
Statt 3GB RAM sind es 2GB RAM.
Wie um Himmels Willen passieren solche Fehler? In jeder Schulform lernt man das herausfiltern von Informationen aus einem Bild…
Wiederum stimmt die folgenden, zitierten Sätze auch nicht.
„Zumindest den technischen Spezifikationen nach zu urteilen wären sowohl das Microsoft Lumia 940 als auch das Lumia 940 XL keine Überflieger. Doch in Hinblick auf das LG G4, Samsung Galaxy S6 wäre man auf Augenhöhe.“
Das ist einfach falsch. Wenn das Lumia 940 (XL) wirklich mit einem Irisscanner (und dem Bild zu entnehmen anscheinend auch mit einem Fingerabdruckscanner) erscheint, ist es der genannten Konkurrenz voraus.
Ich bin nur durch Zufall auf diese Seite und dieser News gelandet, jedoch gestaltet sich ein seriöser Auftritt anders. Das gleicht einer Bild.
Hallo Sebastian,
du musst bitte einen Artikel schon genau lesen: Das Bild, auf das du dich berufst, ist im Fließtext eingebettet – es geht um den Tweet. Oben das Panoramabild ist eine ältere Studie, ein Entwurf, eine Fan-Vision. Damit es zu keinen weiteren Missverständnissen kommt, haben wir die Bildunterschrift angepasst.
Uns mit einem Boulevard-Blatt zu vergleichen, ist allerdings eine gewagte These. 🙂
Gruß
Andres