Alle jene Microsoft-Freunde die gehofft haben, auf der IFA in Berlin könnte bereits der Vorhang für das Lumia 950 und Lumia 950 XL fallen, werden offenbar enttäuscht.
Wie ZDNet.com berichtet, soll die Vorstellung des Lumia 950 und Lumia 950 XL vielmehr auf einem Keynote-Event in New York City im Oktober über die Bühne gehen. Doch damit nicht genug: Das Surface Pro 4 kündigt sich ebenfalls an – und jenes Tablet könnte offenbar auf dem selben Event präsentiert werden.
Während das Microsoft Lumia 950 und Lumia 950 XL, die monatelang auch als Lumia 940 und Lumia 940 XL gehandelt wurden, komplette Neuentwicklungen sein sollen, könnte das Microsoft Surface Pro 4 rein optisch stask an das Surface Pro 3 angelehnt sein. Dafür spricht, dass etwa das gesamte Zubehör kompatibel sein soll. Gefühlt wäre das Surface Pro 4 so ein „Zwischenschritt“, das technisch überholt wurde.
Während auf der IFA Windows 10 im Fokus stehen wird und womöglich auch neue Geräte gezeigt werden – eine Pressekonferenz wurde anberaumt –, hält der amerikanische IT-Gigant die Vorstellung des Lumia 950 und Lumia 950 XL ganz offenbar noch ein paar Wochen zurück. Wann genau im Oktober die Vorstellung von Talkman und Cityman – so die Arbeitstitel der Lumias, über die Bühne geht, ist unklar.
Ein Dreier-Release würde dafür sprechen, dass Microsoft mit aller Macht versucht, Windows 10 auf mobilen Geräten zu etablieren. Mit überzeugenden Geräten könnte die Strategie aufgehen – doch noch tappen wir im Dunkeln. Vermutlich muss bis zum Event in New York City der Dinge geharrt werden.
Wie wmpoweruser.com berichtet, sind zudem Schnappschüsse geleakt, die mit dem Lumia 940 oder Lumia 950 gemacht wurden. Analog des Nokia Lumia 930, soll die Kamera auf der Rückseite noch immer auf 20 Megapixel vertrauen. Laut des Nutzers, der die Bilder in Umlauf gebracht hat, soll auch ein neuer Bildstabilisator zum Einsatz kommen. Die ursprünglich geposteten Bilder wurden mittlerweile aber schon wieder entfernt – offenbar waren die Schnappschüsse nicht „im Sinne des Erfinders“.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+