Microsoft Lumia 950 und Lumia 950 XL: Windows 10 Geräte mit Schwachstellen

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Das Microsoft Lumia 950 und Lumia 950 XL dürften sich unter so manch Weihnachtsbaum wiederfinden – sind sie doch seit einigen Wochen nebst Windows 10 auch hierzulande erhältlich.

Offenbar haben die Amerikaner zwar gute Smartphones abgeliefert – doch es gibt Abzüge in der B-Note. Die Kollegen von Der Standard etwa haben nun das „kleinere“ Lumia 950 einem Test unterzogen. Und gehen im Fazit recht hart mit dem neuen mobilen Begleiter ins Gericht: Microsoft würde für das Lumia 950 zwar einen Premium-Preis verlangen, bleibe aber in den Punkten „Performance, Funktionen, Verarbeitung und Software-Qualität“ teilweise hinter anderen „Premium-Smartphones“.

Am ehesten wird noch die Kamera des Lumia 950 herausgehoben – doch in höchsten Tönen gelobt, frei übersetzt, wird das Lumia 950 nicht.

Doch immerhin bemüht sich Microsoft, die „Verschmelzung“ des Lumia 950 und Lumia 950 XL mit dem Deskop-Rechner tatsächlich zu forcieren. Doch so schön es ist, „Continiuum Office-Dokumente“ auf dem Lumia 950 oder Lumia 950 XL zu bearbeiten: Jene Nutzung kostet ab April Geld, wie Microsoft mitteilte. Abgeschlossen werden muss ein Abo für Office 365, selbst wenn der Nutzer schon ein anderes Office-Paket besitzt.

Noch bis zum 31. März aber können die Office-Apps „frei Haus“ genutzt werden. Der IT-Gigant spendiert den Käufern des Lumia 950 und Lumia 950 somit „Schnupperwochen“.

Ob die reichen, um die Nutzer dazu zu bewegen, Microsoft Word, Exel oder PowerPoint auch auf den kleinen mobilen Begleitern zu nutzen, bleibt abzuwarten. Manch einer mag denken: Es ging bislang ja auch ohne.

Das Microsoft Lumia 950 und Lumia 950 sind in Deutschland erhältlich. Bereits am Ende der vergangenen Woche hatte der amerikanische IT-Gigant damit begonnen, auch hierzulande sowohl das Smartphone Lumia 950 als auch das Phablet Lumia 950 XL an Vorbesteller zu verschicken.

Im Handel liegen das Lumia 950 und Lumia 950 XL ebenfalls seit Samstag aus. Beide Geräte kommen mit Windows 10 auf den Markt. Auch ein Iris-Scanner ist in beiden Geräten verbaut, mit dem sich die mobilen Begleiter entsperren lassen.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Eine Antwort auf „Microsoft Lumia 950 und Lumia 950 XL: Windows 10 Geräte mit Schwachstellen“

  1. Hallo an alle,

    ich habe große Probleme mit meinem Lumia 950 Dual SIM. Es wird immer wieder die Bluetooth Verbindung abgebrochen, Bluetooth schaltet sich am Telefon immer wieder aus, wenn ich telefoniere. Ich muss aber beim Telefonieren im Auto mit Bluetooth koppeln. Auch wenn ich ein Bluetooth Headset benutze, egal welches Bluetooth Gerät, immer wird während des Telefonierens die Bluetooth Verbindung am Smartphone beendet.

    – die Bluetooth Verbindung beim 950 DS wird gekappt wenn sich die Empfangsstärke verändert z.B. im fahrenden Fahrzeug, oder beim Laufen (geografisch bedingt normal), meist der Empfang sich nur geringfügig verringert,

    – dabei irrelevant ob mobile Daten an oder aus sind … W-LAN, GPS an oder aus … vollkommen egal,

    – auch irrelevant ob die SIM Karten zwischen den SIM Steckplätzen gewechselt werden,

    – es betrifft aber immer nur die SIM, die auch als Daten SIM im Menü „Datenverbindung“ unter „Mobilfunk + SIM“ ausgewählt und mit dieser dann auch telefoniert wird,

    Habe dies alles mit meinem alten Lumia 730 getestet = KEINE Probleme !!! Nur beim 950 DS 🙁

    Hier sollte so schnell als möglich ein Update geliefert werden.
    Auch die letzte Build 10.0.10586.36 brachte keine Verbesserungen – in dieser Hinsicht.

    Ich bitte um HILFE !!! Wenn jemand etwas weiß …
    Frohes Fest & guten Rutsch, Mike.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert